Archivale
Gesuch des Kaufmanns und Witwers Carl Heinrich Knorr, geb. 15.05.1800 in Meerdorf (Mehrdorf), Bürger von Osterrode, um Aufnahme in das württ. Staatsbürgerrecht für sich und seine Tochter aus 1. Ehe (9 Jahre) in das württ. Staatsbürgerrecht zwecks bürgerlicher Niederlassung in Heilbronn und Eheschließung mit Caroline Seiffardt daselbst
1. Ehefrau starb am 25.11.1834 in Kesselstadt bei Hanau (Hessen), 2. Eheschließung am 24.04.1838 in Heilbronn, hier erwarb Knorr das Haus des ehemaligen Kaufmanns Fuchs an der Kranstraße.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Bü 2558
- Umfang
-
Qu. 1-15
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia
- Kontext
-
Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia >> 24. STAATSBÜRGERRECHT >> 24.1 Bürgerrecht >> 24.1.9 Oberamt Heilbronn >> 24.1.9.9 Heilbronn - Stadt
- Laufzeit
-
1838
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:21 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1838