Urkunden
056
Regest: Die Eheleute Hermann und Anna Baumheuer aus Hoetmar, Bauerschaft Buddenbaum (Butensbönner Bauerschaft), leihen von der Witwe des früheren Bürgermeisters zu Warendorf Johannes Eickmann 70 Reichstaler, die sie zur Zahlung der Kriegskontributionen nach Warendorf und Hamm benötigen. Als Pfand setzen sie ihre Wiese beim Haus. Die Summe soll an zwei Terminen zu 30 und 40 Reichstaler zurückgezahlt werden. Verhandelt im Haus der Witwe des Gerhard Hesseling vor dem Emstor in Warendorf. Zeugen: Berndt Horstmann und Hermann Schelle. Notariatsinstrument des Jodocus Amersbeck.
- Archivaliensignatur
-
Fre U Freckenhorst Urkunden, 056
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung - Foliobogen. Darunter Konsens für die Geldaufnahme durch Theodor Sterneberg. Kanoniker zu Freckenhorst von 1648 Oktober 14. Weitere Konsense durch den Kanoniker Johann Middendorf von 1665 und Johann Joseph Georgij von 1698.
- Bemerkungen
-
Vorl.Nr.: 56
- Kontext
-
Freckenhorst Urkunden
- Bestand
-
Fre U Freckenhorst Urkunden Freckenhorst Urkunden
- Provenienz
-
Wigbold
- Laufzeit
-
1635 Januar 30
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 10:12 MEZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Beteiligte
- Wigbold
Entstanden
- 1635 Januar 30