Monografie | Verordnung
Erneuerung der Verordnung de dato Christiansburg zu Copenhagen, den 22sten Octobr. 1753, wornach alle Hazard- oder Glücks-Spiele verboten werden : Gottorff, den 15ten Februar, 1788
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
[4] Bl., 4°, 4°
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD18
VD18 10039953
- VD 18
-
10039953
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 17 in: Hn 46608
- Reihe
-
VD18 digital
- Erschienen
-
Schleswig : Serringhausen , 1788
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
10.10.2024, 10:03 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verordnung ; Monografie
Entstanden
- Schleswig : Serringhausen , 1788
Ähnliche Objekte (12)
![Deductio Fundamentorum Agendi abseiten der Kirchspiele Welt, Vollerwick, der Stadt und des Kirchspiels Garding, wie auch des Kirchspiels Cathrinen-Heerd, Klägere, Imploranten und Citanten, wieder die Kirchspiele Cotzenbüll, Tönning, Coldenbüttel, Witzwort, Oldenswort, Ulvesbüll, Tetenbüll, Poppenbüll und Osterhever, Beklagte, Citaten und Imploraten, in puncto concurrentiae zu der Aufführung und Unterhaltung der zu Abwendung des Eyder-Strohms in annis 1762 et 1763 angelegten und in der Folge noch weiter anzulegenden Höveden, s. w. d. a.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/aa3296ac-856a-40ca-97d8-9fc64ca72672/full/!306,450/0/default.jpg)
Deductio Fundamentorum Agendi abseiten der Kirchspiele Welt, Vollerwick, der Stadt und des Kirchspiels Garding, wie auch des Kirchspiels Cathrinen-Heerd, Klägere, Imploranten und Citanten, wieder die Kirchspiele Cotzenbüll, Tönning, Coldenbüttel, Witzwort, Oldenswort, Ulvesbüll, Tetenbüll, Poppenbüll und Osterhever, Beklagte, Citaten und Imploraten, in puncto concurrentiae zu der Aufführung und Unterhaltung der zu Abwendung des Eyder-Strohms in annis 1762 et 1763 angelegten und in der Folge noch weiter anzulegenden Höveden, s. w. d. a.
![Gesetze und Anordnungen, welche theils von E. E. Raht der Stadt Flensburg, als Patronis der lateinischen Schule, um den von Zeit zu Zeit eingerissenen Unordnungen abzuhelfen, einmüthig beliebet, und den sämtlichen Præceptoribus derselben insinuiret und bekannt gemacht; theils von Ihro Königlichen Majestät, zu einer beständigen Norm für die gesammten Collegen allergnädigst confirmiret und bestätiget sind : Aus den besondern obrigkeitlichen Verfügungen und Decretis auf Gutbefinden E. E. Magistrats folgendermaßen zusammengetragen, um nach geendigten Examinibus vermöge der gedruckten Schul-Gesetze, den Præceptoribus zur schuldigen Gelebung von dem Rectore in einem Privat-Convent jederzeit künftig vorgelesen zu werden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/0db7795e-75fe-457b-89b1-e299ac60c0fe/full/!306,450/0/default.jpg)