Grafik

Dänische Uniformen - Infanterie, gemeine Soldaten

Uniformen dänischer gemeiner Infanteristen von 1608 bis 1880. Unterhalb der Darstellung die Zeitleiste für die Uniform- und Ausrüstungsentwicklung der Infanteristen. Links im Bild Musketiere, eine Truppengattung der Infanterie mit ihren typischen Musketen. Der fünfte Soldat von rechts trägt die Uniform während des ersten, die vier Soldaten rechts die des zweiten Schleswig-Holsteinischen Krieges. Die im Laufe des 16. Jhd. aufgekommene Muskete war namensgebende Waffe der Musketiere. Mit einem Luntenschloss versehen, musste sie aufgrund ihres hohen Gewichtes und der großen Länge von 1,70 Metern musste sie auf eine Gabel gestützt werden. Verwendung fanden die Musketiere in allen beteiligte Nationen vor allem im Dreißigjährigen Krieg. Nach dem Krieg kam die neue Steinschlossmuskete auf und verdrängte mit ihrer größeren Zuverlässigkeit und höheren Feuergeschwindigkeit das Luntenschloss. Nach und nach verwischte sich die Unterscheidung zwischen Füsilieren, Grenadieren und Musketieren als Truppengattung der Infanterie. Auftrag und Ausrüstung wurden identisch, nur in den Details der Uniform bestanden weiterhin Unterschiede. Auch nach der Ablösung der Muskete durch das Zündnadelgewehr behielt man den Namen Musketier als einfachsten Dienstgrad bei der Infanterie bis in den 1. Weltkrieg bei. (Yc 13-9)

DE-MUS-076111, Yc 13-9 | Urheber*in: Gamborg, Knud Frederik / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Yc 13-9
Material/Technik
Papier; Lithographie (koloriert)
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: o. M. Was: INFANTERI, Menige.
Signatur: datiert Wo: u. M. Zeitleiste Was: 1608-1880
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Knud Gamborg del.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Samlet af Vald. Möller
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Viggo Möller's Stentr. Kjöbenhavn
Signatur: nummeriert Wo: o. r. Was: 9.

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Gruppenporträt
Ikonographie: Uniformen (Militär)
Ikonographie: Infanterie
Bezug (wo)
Dänemark

Ereignis
Herstellung
(wer)
Gamborg, Knud Frederik (Künstler)
(wo)
Dänemark
(wann)
1892

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Gamborg, Knud Frederik (Künstler)

Entstanden

  • 1892

Ähnliche Objekte (12)