Plakate
Germania's Wochenbett (Karikatur)
Kommentierte Lithographie (Monogrammist AB), 1848.
Unter der deutschen Eiche liegt Germania im wappengeschmückten Reichs-Wochenbett. Sie ist erschöpft von einer "schweren Geburt". Das Neugeborene, ein "Knabe, welcher gleich nach der Geburt zur Verwesung überging", trägt die Züge Erzherzog Johanns und wird von Robert Blum in einem Spiritusglas emporgehalten. Die "Reichs-Hebamme", Parlamentspräsident Heinrich von Gagern, applaudiert, während der "Reichs-Leibarzt", Vizepräsident Alexander von Soiron, die "Entbindungs-Anzeige" formuliert ... "Frankfurt a. M. den 29. Juni 1848 ..."
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Mainz, ZGS / D 10, 24
- Maße
-
35cm x 27cm
- Bemerkungen
-
Am Rand umlaufend: "Jeder Schurke, selbst derjenige, welcher sich der Niederträchtigkeit des gemeinen Diebstahls an meinem Eigenthum schon oftmals hat zu schulden komen lassen, wird vor Nachdruck dieser Carricatur gewarnt."
Mit Zorn und Eifer. Karikaturen aus der Revolution 1848/49. München u.a. 1998, S. 132.
AB
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weiterer Titel: Entbindungs-Anzeige (B. J. Hirsch's Carricaturen Album Nr. 47)
- Kontext
-
ZGS nach Kategorien >> ZGS D: Plakate
- Bestand
-
ZGS nach Kategorien
- Indexbegriff Person
-
Blum, Robert
Gagern, Heinrich von
Johann <Österreich, Erzherzog>
Soiron, Alexander von
- Indexbegriff Ort
-
Berlin
- Laufzeit
-
1848-06-29
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.05.2023, 14:15 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakate
Entstanden
- <br />1848-06-29