AV-Materialien

Lili Marleen

Enthält:
"Lili Marleen" ist ein Film von Rainer Werner Fassbinder, der im Jahr 1981 veröffentlicht wurde. Das Drehbuch entstand unter Verwendung des Romans "Der Himmel hat viele Farben" von Lale Andersen. Gemäß Lale Andersens letztem Ehemann Artur Beul hat die Filmhandlung mit ihrem wirklichem Leben jedoch nicht viel gemeinsam.
Filmdaten:
Originaltitel: Lili Marleen
Produktionsland: BRD
Originalsprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 1981
Länge: 120 Minuten
Altersfreigabe: FSK 12
Stab:
Regie: Rainer Werner Fassbinder
Drehbuch: Rainer Werner Fassbinder, Manfred Purzer, Joshua Sinclair, Werner Uschkurat, frei nach Lale Andersen
Produktion: Luggi Waldleitner, Enzo Peri
Musik: Peer Raben
Kamera: Xaver Schwarzenberger, Michael Ballhaus
Schnitt: Rainer Werner Fassbinder, Juliane Lorenz
Besetzung:
Hanna Schygulla: Willie
Giancarlo Giannini: Robert Mendelsson
Mel Ferrer: David Mendelssohn
Karl-Heinz von Hassel: Henkel
Erik Schumann: von Strehlow
Hark Bohm: Taschner
Gottfried John: Aaron
Willy Harlander: Theo Prosel
Karin Baal: Anna Lederer
Christine Kaufmann: Miriam
Udo Kier: Drewitz
Roger Fritz: Kauffmann
Adrian Hoven: Ginsberg
Barbara Valentin: Eva
Helen Vita: Grete
Elisabeth Volkmann: Marika
Lilo Pempeit: Tamara
Brigitte Mira: Nachbarin
Rudolf Lenz: Dr. Glaubrecht
Irm Hermann: Krankenschwester
Harry Baer: Norbert Schultze
Alexander Allerson: Goedecke
(Wikipedia)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 R140081/101
Alt-/Vorsignatur
J 25_G480_162
Umfang
1'55
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Sammlung Knilli

Kontext
J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente >> Filmdokumente >> Spielfilme
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente

Laufzeit
1981

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 1981

Ähnliche Objekte (12)