Medaille

Medaille von Karl Schwenzer auf das landwirtschaftliche Jubiläumsfest 1889

Im Jahr 1889 konnte Württemberg auf ein Vierteljahrhundert unter der Herrschaft von König Karl zurückblicken. Aus diesem Anlass wurde für das landwirtschaftliche Hauptfest, das im September 1889 in Cannstatt stattfand, eine „Jubiläumsdenkmünze“ als Preismedaille in Auftrag gegeben. Sie wurde von Karl Schwenzer gefertigt, der seit 1878 als königlicher Hofmedailleur tätig war. Die Medaille zeigt auf der Vorderseite das Bildnis des Königs und auf der Rückseite eine weibliche Gestalt inmitten von landwirtschaftlichen Geräten. Sie trägt eine Fahne, auf der der Wahlspruch „HIE GUT WIRTEMBERG ALLWEG“ zu lesen ist. Hinter ihr ist eine Festtribüne zu sehen, vor der gerade verschiedene Tiere zur Schau gestellt werden. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert. [Saskia Watzl]

Vorderseite | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett

Attribution 4.0 International

0
/
0

Material/Technique
Silber, geprägt
Measurements
Durchmesser: 41 mm, Gewicht: 32,73 g
Inscription/Labeling
Vorderseite: Kopf Karls nach rechts, Signatur am Halsabschnitt Vorderseite: Umschrift: KARL KOENIG VON WUERTTEMBERG Signatur: SCHWENZER Rückseite: Umschrift: LANDWIRTSCHAFTLICHE DENKMÜNZE VON JUBILÄUMSFEST 1889 auf Fahne: HIE GUT / WIRTEMBERG / ALLWEG · 1864-1889 Signatur: K. SCHWENZER
Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventory number
MK 2014-85 b
Collection
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett

Related object and literature
Ulrich Klein / Albert Raff, 2010: Die württembergischen Medaillen von 1864–1933. Einschließlich der Orden und Ehrenzeichen., Stuttgart, Nr. 41
Christian Binder / Julius Ebner, 1904/10: Württembergische Münz- und Medaillen-Kunde, Stuttgart, Nr. 115
Klein, Ulrich, 1987: Der königlich württembergische Hofmedailleur Karl Schwenzer (1843-1904), Löwenstein, Nr. 22
Günter H. Oettinger / Carl Herzog Württemberg, 2006: Das Königreich Württemberg 18906-1918. Monarchie und Moderne Große Landesausstellung vom 22. September 2006 bis 4. Februar 2007., Stuttgart, Nr. 204

Subject (what)
Landwirtschaft
Jubiläum
Medaille
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Stuttgart
(when)
1889
Event
Auftrag
(who)
(where)
Württemberg

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1889

Other Objects (12)