AV-Materialien

Anne Donath - Leben ohne Strom

Seit fast sieben Jahren probt Anne Donath ein Leben in einfachsten Verhältnissen. Die 52-Jährige lebt in einer kleinen Holzhütte ohne Strom, Telefon und ohne technisches Gerät inmitten eines normalen Wohngebietes im oberschwäbischen Steinhausen. Statt Einbauküche gibt es eine Feuerstelle im Freien, im Winter einen kleinen gusseisernen Ofen im Haus, und ihre einzigen Möbelstücke sind zwei Bücherregale, ein Schrank und eine Kleiderkiste. Angeregt zu diesem bewusst bescheidenen Leben wurde Anne Donath zum Teil durch längere Aufenthalte in Nordafrika. Auch ihr Beruf ist ungewöhnlich: Die Mutter dreier erwachsener Kinder arbeitet als Lehrerin in der forensischen Abteilung des Zentrums für Psychiatrie in Bad Schussenried.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 S004054/101
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:27:30; 0'27
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Treffpunkt bei...

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000 >> September 2000
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000

Indexbegriff Sache
Alternativszene; Aussteiger; Anne Donath, Steinhausen
Leben; Lebensstil; Anne Donath, Steinhausen
Philosophie; Lebensphilosophie; Anne Donath, Steinhausen
Indexbegriff Person
Donath, Anne
Donath, Katrin
Hahn, Rolf
Maigler, Franz
Mäule, Franz
Indexbegriff Ort
Bad Schussenried BC
Steinhausen : Bad Schussenried BC

Laufzeit
11. September 2000

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 11. September 2000

Ähnliche Objekte (12)