Archivale
Einlieferung von Häftlingen in das Konzentrationslager Hertogenbosch.
Häftlinge aus Belgien und Nordfrankreich müssen jederzeit zur Verfügung des Militärbefehlshabers stehen.
Ein Häftling kommt zur Entlassung, wenn der Lagerkommandant keine Einwände erhebt. Lt. Verfügung vom 20.11.1943 Ch MVpol/Kommando-Stab IIb/Str. ist die Überstellung von Juden aus dem hiesigen Befehlsbereich nicht vorgesehen. Außer einigen Juden, die in Mischehen leben und jüdischen Sicherheitshäftlingen. Die Sicherheitshaftbefehle werden in der Regel "bis auf Weiteres" ausgestellt. Die Bewachungsmannschaften für Häftlings-Trsp. nach Konzentrationslager Herzogenbusch werden von Konzentrationslager gestellt.
- Archivaliensignatur
-
International Tracing Service, 0.4, 052/0047a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Herzogenbusch 2
former reference number: 454, Folio 15-18
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: O 120 b, Hu/Ho
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Herzogenbusch >> Allgemeines
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Ch. M. V. - pol., Brüssel
- Laufzeit
-
10.01.1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2023, 10:49 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Ch. M. V. - pol., Brüssel
Entstanden
- 10.01.1944