Karten und Pläne
Ahnentafel des Prinzen und späteren Fürsten Joseph [Friedrich] Wilhelm von Hohenzollern-Hechingen, Sohn des Hermann Friedrich von Hohenzollern-Hechingen Beglaubigt und gesiegelt durch Carl Philipp Pfalzgraf bei Rhein [Karl III. Philipp von der Pfalz], von Dominicus Marquardt Reichsfürst zu Löwenstein und Wertheim, von Wolfgang Henrich Reichsgraf zu Manderscheid, von August Eugen Graf zu Salm, zu Reiffenscheid und Dyck.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS PA St Nr. 21
- Alt-/Vorsignatur
-
FAS St. 21
- Maße
-
73 x 57 (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Bemerkung 1: Format mit Siegel 86 x 57 cm. Bemerkung 2: Im Findbuch (Schnell 1882) Hinweis auf "Hausarchiv Kasten II, Fach 24 Nr. 2".
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Flecken im Textfeld, ein Siegel liegt extra, drei Siegelkapseldeckel fehlen.
Herstellungsort: Köln
- Kontext
-
Stammtafeln >> Stammtafeln
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS PA St Stammtafeln
- Indexbegriff Person
-
Hohenzollern-Hechingen, Hermann Friedrich von; Graf, (zu Arzberg), 1665-1733
Hohenzollern-Hechingen, Joseph Friedrich Wilhelm von; Fürst, 1717-1798
Löwenstein-Wertheim, Dominicus Marquardt zu; Kämmerer, Rat, 1690-1735
Manderscheid, Wolfgang Henrich von; Graf
Pfalz, Karl Philipp von der; Kurfürst; 1661-1742
Salm-Reiffenscheid-Dyck, August Eugen von; Graf, 1706-1767
- Laufzeit
-
4. Juli 1732
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- 4. Juli 1732