AV-Materialien

Die Helden der Rennschlacht - Die Nazis und die Silberpfeile

Der Bau schneller Autos hat in Baden-Württemberg Tradition. 1914 gab es für Mecedes den ersten Sieg in einem Autorennen, unzählige andere folgten. Es waren und sind bis heute vor allem die Silberpfeile, die auf die Fans große Faszination ausüben. Der Name "Silberpfeil" entstand, der Legende nach, als Mercedes noch mit weiß lackierten Wagen antrat. Einmal waren diese ein Kilo schwerer als erlaubt, worauf die Farbe bis aufs blanke Aluminium abgekratzt wurde. Das war beim Eifelrennen 1934, ein Jahr nach der Machtergreifung Hitlers.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 D993218/102
Extent
1:00:00; 1'00

Context
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999 >> Juni 1999
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999

Indexentry person
Indexbegriff subject
Nationalsozialismus
Sportart Motorsport

Date of creation
Samstag, 26. Juni 1999
Provenance
SWR 2

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Associated

  • SWR 2

Time of origin

  • Samstag, 26. Juni 1999

Other Objects (12)