Architektur
Soisdorf-Kirchhofmauer im Nordwesten über Ortsseite mit Werksteinen im Mauersteinverband
Kath. Pfarrkirche St. Bernhard von Clairvaux. Gründung zu romanischer Zeit wohl im 11./12. Jhd. Langhaus im 18. Jhd. verändernd überarbeitet und erweitert. Chorturm im Baubestand der Gründungszeit mit neuem Turmabschluß. „Fester Kirchhof“ 15./16. Jhd. im NO runder Flankenturm Besonderheiten Anf. 21. Jhd.: „Feste Kirchhofmauer“ 4 m hoch weitgehend im Verlauf erhalten: Rundturm im NO mit „Büchsenscharten“. Kirchturm mit Biforien; Schlitzscharten im Mittelgeschoß. Am Langhaus romanische Reliefspolie.
- Standort
-
Sankt Bernhard von Clairvaux (Eiterfeld)
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Bezug (was)
-
Wehrkirche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
12 Jhd
- (Beschreibung)
-
Romanisch (Gotische Überarbeitungen)
- Letzte Aktualisierung
-
16.03.0003, 18:32 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 12 Jhd