Urkunden
Nikolaus (Claus) Gaisberg, Rentmeister des Königs von Böhmen und Ungarn in Württemberg, verleiht seinen dritteiligen Hof in seinem Flecken Obersielmingen, den bisher Peter Seyter innehatte, dem Hans Stauber d.J. zu einem Erblehen um den dritten Teil aller Früchte mit gen. Zinsen. Die angeführten Bestimmungen über 'Drusch' und Ablieferung bzw. Verkauf der Frucht sowie Instandhaltung der Felder verspricht der Belehnte unter Eid bei Androhung von Strafe und Hofverlust einzuhalten.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 U 345
- Alt-/Vorsignatur
-
No. 6
- Kontext
-
Stuttgart W, Urkunden >> 1 Urkunden >> 1.2 Urkunden 1501-1734 (Bestand A 403 Nr. 1-414)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 I Stuttgart W, Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Erblehen
- Indexbegriff Person
-
Gaisberg, Nikolaus; Rentmeister
Seyter; Peter
Stauber, Hans
Talheim, Rafan von; um 1510-1525
Ungarn, Ludwig II.; König; 1505-1526
- Indexbegriff Ort
-
Obersielmingen, aufgeg. in Sielmingen, Filderstadt ES
- Provenienz
-
Archiv Stuttgart W. Lade E. 38. Büschel
- Laufzeit
-
1525 Dezember 20 (Mi n. Lucie)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Archiv Stuttgart W. Lade E. 38. Büschel
Entstanden
- 1525 Dezember 20 (Mi n. Lucie)