Kassettenrecorder
Modell "Dual C 901"
Ein großer, technisch aufwändig konstruierter Kassettenrecorder von Dual aus den Jahren 1973 - 1978. Das Gerät ist bereits mit einer "Autoreversetechnik" ausgestattet. Am Bandende schaltet das Gerät automatisch um und bespielt die nächste Spur. Das manuelle drehen der Kassette entfält damit. Das Gerät ist mit der Stereo Technik ausgestattet, was sich auch an den beiden Aussteuerungsanzeigen für den linken und rechten Kanal erkennen lässt. Für den Betrieb sind ein externer Verstärker und Lautsprecher erforderlich. Der Recorder wir durch eine Plxigla Abdeckhaube geschützt. Der Recorder kann horizontal oder auch stehend betrieben werden.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Unterhaltungselektronik und Zubehör
- Inventarnummer
-
RKF 217 2020
- Maße
-
Länge: 425 mm, Höhe: 130 mm, Breite: 280 cm
- Material/Technik
-
Holz,Thermoplast Plexiglas / Magnetaufzeichnung, Halbleiter, Tonband
- Bezug (was)
-
Magnetband
Tonband
Tonbandgerät
Kompaktkassette
Audiorekorder
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gebrüder Steidinger
- (wo)
-
St. Georgen im Schwarzwald
- (wann)
-
1975
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kassettenrecorder
Beteiligte
- Gebrüder Steidinger
Entstanden
- 1975