Karikatur
Karikatur auf Otto von Bismarck und die soziale Frage aus "Simplicissimus" (S. 209-210)
- Alternativer Titel
-
Die Lösung der sozialen Frage
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 77/235
- Maße
-
Höhe x Breite: 36,9 x 26,6 cm (Blatt)
- Material/Technik
-
Druckfarbe (schwarz), Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Deutsches Kaiserreich (1871-1918)
Soziale Frage
Sozialreform
Arbeiter
Industriearbeit
Zuchthaus
Freiheit
Jugend
Volkssouveränität
Park
Hochzeit
Satire
Teufel (Motiv)
- Bezug (wer)
-
Otto von Bismarck (Fürst <1815>)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Zeichner: Thomas Theodor Heine
Zeichner: Max Slevogt
Lyriker: Ernst von Wolzogen (Freiherr)
Lyriker: Natas
- (wo)
-
Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
- (wann)
-
01.10.1898
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karikatur
Beteiligte
- Zeichner: Thomas Theodor Heine
- Zeichner: Max Slevogt
- Lyriker: Ernst von Wolzogen (Freiherr)
- Lyriker: Natas
Entstanden
- 01.10.1898