Tonbandgerät

Tonbandgerät Uher Varicord 263 Stereo

Das Uher Variocord 263 Stereo gehört mit zu den Spitzengeräten, die Uher in den Jahren 1969 - 1971 herstellte. Die Bandmaschine kann liegend, stehend oder auch an der Wand hängend betrieben werden. Die Maschine verfügt über drei Bandgeschwindigkeiten, (4.7/9,5/ 19cm/sec). Spulengrößen bis 18 cm Durchmesser sind abspielbar. Unser Gerät verfügt über einen 4 Spur Tonkopf mit Steckverbindung, so dass er gegen einen 2 Spur Einheit ausgetauscht werden kann. Mit der eingebauten Endstufe ist das Tonband sofort einsatzbereit. Der Betrieb ist in Mono und in Stereo möglich. Alle Bedienelemente befinden sich an der Vorderseite. Auf der Rückseite sind Anschlüsse für Stereo Lautsprecher, Stereo Microfone, Ein/Ausgang für Radio und Plattenspieler. Ein abnehmbar Plastikdeckel schützt das Gerät. Der Anschaffungspreis lag bei 630 DM

Tonbandgerät Uher Varicord 263 Stereo | Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Unterhaltungselektronik und Zubehör
Inventarnummer
RKF 184 2020
Maße
Länge: 420 mm, Höhe: 150 mm, Breite: 330 cm, Gewicht: 10 kg
Material/Technik
Gusseisen, Plexiglas, Thermoplast / Magnettechnik Halbleiter Transistor

Bezug (was)
Metall
Tonband
Tonkopf
Magnettechnik

Ereignis
Herstellung
(wer)
Uher Werke München
(wo)
München (Uebigau-Wahrenbrück)
(wann)
1970
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tonbandgerät

Beteiligte

  • Uher Werke München

Entstanden

  • 1970

Ähnliche Objekte (12)