Bestand

Schirmer, Hermann (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Glas-, dann Metallarbeiter; SPD (1916), USPD (1919), KPD (1924); Geschäftsführer der KPD-Zeitung in Nordbayern und Mitglied der Bezirksleitung (ab 1927); Stadtrat in Nürnberg (1929-1933, 1946-1957); Orgleiter der BL Nordbayern (1929-1933); zwischen 1933 und 1944 mehrmals inhaftiert, u. a. KZ Dachau; 1. Sekr. der KPD Nordbayern (1945); Mitglied der Bayerischen Verfassungsgebenden Versammlung (1946), Vors. der KPD-Fraktion; Vors. der KPD in Bayern (1948-1952); Mitglied des KPD-Parteivorstandes, Sekretär für Organisationsfragen (1954-1956); Herausgeber der "tribüne"/"Bayern-Tribüne" (1956-1968); Mitbegründer und Mitglied des Bezirksvorstandes Nordbayern der DKP (ab 1968)

Bearbeitungshinweis: Findbuch

Bestandsbeschreibung: 2. Dez. 1897 in Stockheim geboren

1912 - 1914 Glasmacherlehre

1915 - 1925 Metallarbeiter in Nürnberg, zwischenzeitlich Soldat im 1. Weltkrieg

1916 Mitglied der SPD

1919 Mitglied der USPD

1924 Mitglied der KPD, Geschäftsführer der KPD-Zeitung in Nordbayern (1927-1930), Orgleiter der BL Nordbayern ( bis 1933)

1929 - 1933 Stadtrat in Nürnberg

1933 - 1936 inhaftiert, u. a. KZ Dachau, Prozess wegen Vorbereitung zum Hochverrat, Urteil 3 Jahre und 4 Monate

1936 - 1944 Dreher und Elektrohelfer bei Amag-Hilpert Nürnberg

1945 Wiederaufbau der Gewerkschaften und der KPD, Vorsitzender der KPD Nürnberg und Nordbayern

1945-1958 Stadtrat in Nürnberg

1946 Mitglied der Bayerischen Verfassungsgebenden Versammlung, Vorsitzender der KPD-Fraktion

1948 - 1952 Vorsitzender der KPD in Bayern, Mitglied des KPD-Parteivorstandes

1954-1956 Sekretär für Organisationsfragen des Parteivorstandes

1956-1968 Herausgeber der "tribüne"/"Bayern-Tribüne - Zeitschrift für Kommunal- und Sozialpolitik"; Kandidatur zu Stadtrats-, Landtags- und Bundestagswahlen; Mitglied des ZK der KPD

1968 Mitbegründer und Mitglied des Bezirksvorstandes Nordbayern der DKP

1974 Herausgabe des Buches "Das andere Nürnberg" über den antifaschistischen Widerstand

Dez. 1975 Verleihung des Karl-Marx-Ordens

12. Febr. 1981 in Berlin verstorben

Quellen:

BArch, NY 4641/ 1, 3

Inhaltliche Charakterisierung: Die hier vorliegenden Unterlagen aus dem Nachlass von Hermann Schirmer erhielt die Stiftung im Jahr 2013 und 2015 von seinem Sohn Herrn Professor Dr. Gregor Schirmer. Neben einzelnen persönlichen Unterlagen sind vor allem solche aus seiner parteipolitischen und parlamentarischen Tätigkeit vorhanden. Besonders zu erwähnen sind dabei auch die Unterlagen über seine gemeinsam mit der Stadträtin Anni Finger angestrengte Verfassungsklage wegen Aussetzung des Vollzugs des Gesetzes zur Änderung des Landeswahlgesetztes, des Bezirkswahlgesetzes und des Gemeindewahlgesetzes vom 15. Juli 1957. Dieses Gesetz führte dazu, dass die kommunistischen Gemeinde- und Landkreisvertreter nach dem Verbot der KPD ihre Mandate verloren. Des weiteren sind Unterlagen über den Prozess gegen Hermann Schirmer und Georg Arlt vor dem 1. Strafsenat des Landgerichts Nürnberg-Fürth wegen Staatsgefährdung vorhanden. Das Verfahren wurde im Juli 1963 eingeleitet, weil Hermann Schirmer im Juni 1961 ankündigte, zur kommenden Bundestagswahl als "Unabhängiger Kommunist" zu kandidieren. Das Verfahren wurde auch auf seine Herausgabe der "Tribüne" ausgeweitet. Das Landgericht Nürnberg-Fürth lehnte die Eröffnung des Hauptverfahrens zunächst ab. Aufgrund einer Beschwerde der Staatsanwaltschaft wurde das Verfahren dann doch eröffnet. Dieses endete zwar mit Freispruch im November 1963, zog aber weitere Verfahren in höheren Instanzen nach sich, die ebenfalls dokumentiert sind. Im Nachlass sind außerdem einzelne persönliche Unterlagen von Ludwig Ficker und dessen Frau vorhanden, der ein enger Freund von Hermann Schirmer war.

Fotos von Hermann Schirmer und aus seiner politischen Tätigkeit befinden sich im Bildarchiv der Stiftung. Die von ihm herausgegebene "Tribüne - Zeitschrift zu aktuellen Fragen der Kommunal- und Sozialpolitik" ist in der Bibliothek vollständig vorhanden.

Der Nachlass ist für die wissenschaftliche Forschung frei zugänglich. Bei Veröffentlichungen ist wie folgt zu zitieren: Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv, NY 4641/ 1, Kurzform: BArch, NY 4641/ 1 (Beispiel für die Akte mit der Nummer 1).

Grit Ulrich

Zitierweise: BArch NY 4641/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch NY 4641
Extent
6 Aufbewahrungseinheiten
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> S

Provenance
Schirmer, Hermann, 1897-1981
Date of creation of holding
1914-2013

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Schirmer, Hermann, 1897-1981

Time of origin

  • 1914-2013

Other Objects (12)