Ölgemälde

Luftkampf

Das Gemälde zeigt den Blick vom Führersitzes eines Fokker-D-VII-Jagdeinsitzers. Gut zu sehen ist im Bildvordergrund das Luftdruckmessgerät zu sehen. Die Fokker verfolgt einen, an der britischen Kokarde (blau-weiß-rot) zu erkennenden Sopwith F.1. Camel-Einsitzer. Rechts neben dem Luftdruckmessgerät ist ein MG 08/15 zu erkennen, das auf das feindliche Flugzeug visiert wurde. Gemalt wurde dieses Gemälde von Rudolf Stark-Reckenhoff, einem der bedeutendsten bayerischen Flieger am Ende des 1. Weltkrieges. Es gehört zu seiner Serie von derartigen Luftkampfgemälden.

0
/
0

Standort
Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt
Sammlung
Erster Weltkrieg
Gemälde und Grafiken
Inventarnummer
0242-1996
Maße
53,50cm x 76,00cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Verwandtes Objekt und Literatur
Storz, Dieter, 2014: Der Große Krieg. 100 Objekte aus dem Bayerischen Armeemuseum, Essen, S. 352-353

Bezug (was)
Flugzeug
Luftkrieg
Erster Weltkrieg

Ereignis
Herstellung
(wer)
Rudolf Stark-Reckenhoff (1897-1982)
(wann)
1918
(Beschreibung)
Gemalt

Rechteinformation
Bayerisches Armeemuseum
Letzte Aktualisierung
13.03.2025, 16:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Armeemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ölgemälde

Beteiligte

  • Rudolf Stark-Reckenhoff (1897-1982)

Entstanden

  • 1918

Ähnliche Objekte (12)