Zeichnung

Egeus fordert vor dem Herrscherpaar Theseus und Hippolyta, seine Tochter Hermia solle Demetrius anstelle von Lysander heiraten

Material/Technik
Aquarell über Kreide über Bleistift, die Umrisslinien partiell mit Bleistift dick übergangen, mit dem Pinsel gold und weiß gehöht, allseitiger Einfassungsrahmen aus vier goldenen, entlang der Ränder aufgeklebten Papierstreifen, auf Karton; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Maße
Blatt: 621 x 319 mm
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1834
Weitere Nummer(n)
1834A (Objektnummer)

Bezug (was)
Historie (Motivgattung)
Literarische Darstellung (Motivgattung)
Bezug (wer)
Theseus
Hippolyta
Egeus
Demetrius
Lysander
Hermia
Klassifikation
Spätromantik (Stilepoche)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1883
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1929 als Schenkung von Alfred Merton

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1883

Ähnliche Objekte (12)