Folge

Einzelbildnisse deutscher Künstler in Rom; Studien für das projektierte Gruppenbildnis

Urheber*in: Fohr, Carl Philipp / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

In copyright

0
/
0

Location
Kurpfälzisches Museum (Heidelberg), Heidelberg, Kreis, Nordbaden, Regierungsbezirk, Baden-Württemberg, Deutschland
Material/Technique
Bleistift; Papier

Related object and literature
Studie zu: Druck
hat Teil: Theodor Rehbenitz - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Philipp Veit - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Peter Cornelius - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Johann Nepomuk Schaller - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Friedrich Overbeck - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Wilhelm Schadow - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Konrad Eberhard - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Peter Rittig - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Wilhelm Friedrich Gmelin - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Joseph Sutter - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Johan Ludwig Gebhard Lund - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Johannes Veit - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Samuel Amsler - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Johann Martin von Rohden - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Gruppenbildnis von Barth, Buck und Rückert - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Gruppenbildnis von Heger und Köbel - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Rudolf Schadow - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Heinrich Hübsch - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Franz Theobald Horny - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Franz Theobald Horny - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Joseph Anton Koch - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Franz Christian Gau - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Bildnisstudien von Bosse (oben, links), Pezold (Mitte), Eggink (oben, rechts) und Raupach (unten, rechts) - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Karl Wilhelm Wach - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Heinrich Lengerich - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Johann Joachim Faber - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Johann Anton Alban Ramboux - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Bildnisgruppe mit Ignatius, Pezold und Hippius (von links) - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Ludwig Theodor Lihmann - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Johann Carl Eggers - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Johann Nepomuk von Ringeis - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Johann Buck - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Theodor Rehbenitz - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Johann Leger - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Friedrich Helmsdorf - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Carl Christian Vogel von Vogelstein - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Carl Wilhelm Tischbein - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Gustav Heinrich Naecke - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Wilhelm Müller - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Der Architekt Waldmann - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Johann Martin von Rohden - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Stephan Violet - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Bildnis Wilperts - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818
hat Teil: Der Architekt Waldmann - Studie - Fohr, Carl Philipp - 1818

Classification
vorbereitende Zeichnung

Event
Herstellung
(who)
(where)
Rom
(when)
1818

Last update
04.04.2025, 7:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Folge

Associated

Time of origin

  • 1818

Other Objects (12)