Kleid
Weißes plissiertes Abendkleid
1973 zeigte Madame Grès erstmals zweiteilige plissierte Kleider, die den Bauch frei ließen. Das Oberteil dieses Kleides besteht aus einer 280 cm langen und 160 cm breiten Bahn feinsten Jerseys. Die Stofffülle ist an zwei Stellen zu jeweils 9 cm breiten Verschlussenden zusammengenommen, die mit Stabeinlagen verstärkt sind und seitlich mit Haken und Ösen schließen.Von dort aus wird das Band als querlaufendes Schärpenband verschlungen und zum linksseitigen Achselträger geführt. Die Schärpenenden verlieren sich vorn, kaum sichtbar, in der Fülle des plissierten Rocks. Der Rock hat ein schmales Taillenbündchen, das die Fülle der insgesamt 850 cm breiten Stoffbahn fasst. ChrW
- Standort
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
2003,KR 634 a,b
- Maße
-
Länge: Rock VL./RL. 120 cm
Länge x Breite: Wickeloberteil 280 x 160 cm
- Material/Technik
-
Reinweißer Single-Jersey, Viskose-Synthetik-Gemisch
- Inschrift/Beschriftung
-
Transliteration: ALIX (eingenäht, im Rücken am rechten Schößchenschlitz)
- Klassifikation
-
Oberbekleidung (Objektgattung)
- Bezug (was)
-
Kleid
Kunstfaser
Weiß
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
-
Alix Grès (1899), Designer*in
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris (Frankreich)
- (wann)
-
nach 1973
- Rechteinformation
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kleid
Beteiligte
- Alix Grès (1899), Designer*in
Entstanden
- nach 1973