Urkunden
Bürgermeister und Rat zu Pegau verpflichten sich auf Befehl des Kurfürsten Ernst und des Herzogs Albrecht, dem Rate der Stadt Leipzig, welcher zur Zahlung von 70 Rhein. Gulden jährl. Zinsen an Hans Münzer zu Lauenstein angewiesen worden ist, jährlich ebensoviel aus der dem Landesherrn pflichtigen Jahrrente zu zahlen
Enthält:
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20619 Stadt Pegau, Nr. U 030 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Beglaubigungsmittel: Siegel (fehlt)
Orginaldatierung: 1471 am tage Margarethe virginis
Ausstellungsort: Pegau
Sprache: deutsch
- Kontext
-
20619 Stadt Pegau >> 01 Urkunden
- Bestand
-
20619 Stadt Pegau
- Laufzeit
-
13. Juli 1471
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:07 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 13. Juli 1471