Archivale

Schlacht bei Herbsthausen, 1645 Mai 5; Vermerk über Ausgrabung eines Massengrabs bei Straßenbauarbeiten oberhalb Wachbach, 177[7]; Truppendurchzüge im Taubergrund, 1645 Juli; Plünderungen durch die französischen Truppen im Taubergrund, 1645 Juli - Sept.; Verordnung des Generals Turenne an die Bürger zu Mgh wegen Unterhalt der zu Mgh einquartierten französischen Truppen, 1645 Sept. 27; Verzeichnis des auf Befehl der Bürgermeister vor den französischen Truppen aus Mgh nach Würzburg geflüchteten Weine, 1645 Juli 17; Hauptquartier des HDM Leopold Wilhelm von Österreich und des Feldmarschalls [Gotfried Huyn van Amstenraedt] van Geleen (von Gleen), Lkt der DOB Biesen, zu Mgh, nach 1645 Okt. 20; darin: Schlacht bei Herbsthausen [Kupferstich von Kaspar Sauter aus: Theatrum Europaeum Teil V, Frankfurt 1647, S. 768, 23x32,5 cm, aufgeklebt auf einen Bogen von 33x41,5 cm].

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 10 Qu. 83

Context
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Erster Teil. Die Deutschmeister und die Administratoren und Deutschmeister bis 1809 >> Tom. X, Die Administratoren von Johann Kaspar von Stadion bis Karl Joseph Erzherzog von Österreich >> Leopold Wilhelm Erzherzog von Österreich
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens

Date of creation
1641-1662

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1641-1662

Other Objects (12)