Urkunden
Eberhard von Freyberg zum Eisenberg und Haldenwang, Ritter, königlicher Rat, und Peter Hans von Liebenstein zu Jebenhausen vergleichen die Reichsstädte Ulm und Gmünd wegen eines zwischen den beiderseitigen Hölzern und Weiden gelegenen Platzes und Holzes, das erste Reisach genannt.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S U 136
- Alt-/Vorsignatur
-
B 177 S Bü 39
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Eberhard von Freyberg zum Eisenberg und Haldenwang, Ritter, königlicher Rat, und Peter Hans von Liebenstein zu Jebenhausen
Siegler: Eberhard von Freyberg zum Eisenberg und Haldenwang; Peter Hans von Liebenstein zu Jebenhausen; Stadt Gmünd; Stadt Ulm
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 4 Sg., 1. besch., 2.-4. in Holzkapseln
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt
- Kontext
-
Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt >> 4. Beziehungen zu anderen Städten >> 4.3 Reichsstadt Ulm
- Laufzeit
-
1555 August 29
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:16 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1555 August 29
Ähnliche Objekte (12)
