Glockenbergmann
Glockenbergmann
Glockenbergmann in weißer Hose u. schwarzer Jacke. Er hält in seiner rechten Hand ein Flügelrad, das ein Glockenspiel in Bewegung setzt, wenn die Kerzen brennen.Direkt unter den Flügeln befinden sich drei kleine Bergmänner. Auf der grünen Standfläche drei rote Kerzenhalter.
- Material/Technik
-
Holz, bemalt; Metall
- Maße
-
Höhe x Breite x Tiefe: 38 x 14 x 17,5 cm
Durchmesser: Flügelrad 19 cm
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
N (5 G) 1101/1994,90
- Klassifikation
-
Leuchter (Haus und Wohnen / 05 - Beleuchtungsgerät und Feuerzeug)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herstellungsort: Seiffen, Erzgebirge
- (wann)
-
1950 - 1960
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Glockenbergmann
Entstanden
- 1950 - 1960