Archivale

Evangelische Kirchengemeinde in Sigmaringen (1853 - 1947)

Enthält:
Superintendent Seeliger berichtet, S. 1 - 3, maschinenschriftlich über Gründung der evangelischen Gemeinde durch Pfarrer Jungck 1853 - 1869
1855 Zahl der Evangelischen in 150 hohenzollerischen Orten, zumeist in Hechingen und Sigmaringen 1031; großer Wechsel; zumeist Beamte
29.11.1857 durch König Friedrich Wilhelm IV. erhält Hechingen eine Kirche, die an diesem Tage eingeweiht wurde
14.12.1862 Einweihung der evangelischen Kirche in Sigmaringen; Fürst Karl Anton von Hohenzollern schenkt den Bauplatz
18.8.1865 Kirche und Pfarrhaus gehen in das Eigentum der Gemeinde über
1901 die sterblichen Überreste und der Grabstein von Stadtpfarrer Jungck werden nach der Apsis der Kirche überführt und dort beigesetzt
1869 - 1871 Dr. Oskar Hermes, Pfarrverweser
1871 - 1878 Oberpfarrer Nitzsch Superintendent. 1878 - 1891 Ernst Theodor Hermes; unter ihm wird 1880 nächst der Kirche das Schulhaus (spätere Gemeindehaus) gebaut. Gnadengeschenk des Kaisers, Gammertingen erhält eigenen Pfarrvikar
1891 - 1900 Hans Gollwitz, Superintendent
1900 - 1914 Julius Theobald, Superintendent, verfasst zur Feier des 50jährigen Bestehens evangelischer Gemeinden in Hohenzollern eine Festschrift, mit Fotos (leider vergriffen)
1914 - 1926 Diestel, Superintendent, Höhere Mädchenschule Sigmaringen
1926 - 1947 Seeliger, Superintendent, besorgt im Weltkrieg als Lazarettpfarrer sieben Lazarette - Leiter des Hilfswerks für Heimkehrer und Flüchtlinge - Zusammenarbeit in der Bahnhofmission
Siehe ferner: Evangelische Volksschule, evangelischer Kirchenchor, Akten Nr. 212a [Bestellnummer 240]. Diasporatage in Sigmaringen. Titel der von Superintendent Seeliger in Druck erschienen Schriften werden beigefügt

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Nr. 17
Former reference number
Akten Nr. 16

Context
Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950) >> Kirche, kirchliche Anstalten, Geistliche und kirchliche Vereine
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950)

Indexentry person
Diestel, Superintendent; Sigmaringen
Gollwitz, Hans, Superintendent, Sigmaringen
Hermes, Ernst Theodor, Sigmaringen
Hermes, Oskar, Dr., Pfarrverweser, Sigmaringen
Hohenzollern, Karl Anton von; Fürst, 1811-1885
Jungck, Ernst, Evangelischer Pfarrer, Sigmaringen
Nitzsch, Cölestin; evangelischer Stadtpfarrer, 1834 -
Seeliger, Superintendent, Sigmaringen
Theobald, Julius, Superintendent, Sigmaringen
Indexentry place
Gammertingen SIG
Hechingen BL
Hechingen BL; Kirche, evangelische
Sigmaringen SIG; Kirche, evangelische

Other object pages
Rights
Last update
03.04.2025, 1:44 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Other Objects (12)