Ornamentstich

Unterschiedliche Ornamente aus Laub- und Bandelwerk, Blatt 4 aus der Folge "Gantz Neu Inventiertes Laub und Bandlwerck Erster Theil"

Beschreibung Veröffentlichung: Unterschiedliche Ornamente aus Laub- und Bandelwerk, Blatt 4 aus der Folge "Gantz Neu Inventiertes Laub und Bandlwerck Erster Theil in Kupffer gebracht und verlegt von Joh. Jacob Baumgartner in Augsburg A. 1730".

Location
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Collection
Grafische Sammlung
Inventory number
O1911.314
Measurements
Blattmaß: Höhe: 22 cm; Breite: 35 cm Platte: Höhe: 20 cm; Breite: 31 cm
Material/Technique
Papier; Kupferstich
Inscription/Labeling
Signatur: signiert und nummeriert Wo: in der Platte Was: Ioh. Iacob Baumgartner fec: et exc: A. V. / 4.
Signatur: bezeichnet Wo: in der Platte Was: Butzer Blech. / Tisch Egg. / das Gesicht. / Deller.

Classification
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Laub- und Bandelwerk
Ikonographie: Teller, Platte
Ikonographie: Medaillon (Ornament)
Ikonographie: Kopf, Gesicht
Ikonographie: Profil (Seitenansicht)
Ikonographie: Amoretten, Putten
Ikonographie: Tiere als Ornament
Ikonographie: Pfau
Ikonographie: Hund
Ikonographie: Eulen
Ikonographie: Geschichte des Neptun (Poseidon)
Ikonographie: Geschichte der Juno (Hera)
Ikonographie: Tierornamente

Event
Entwurf
(who)
(where)
Augsburg
(when)
1727-1730

Last update
28.03.2025, 7:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Ornamentstich

Associated

Time of origin

  • 1727-1730

Other Objects (12)