Bestand
Berufliches Schulzentrum Wertheim (Gewerbliche, Hauswirtschaftliche und Kaufmännische Berufsschule) (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Der Bestand enthält Schriftgut und Fotomaterial des Beruflichen Schulzentrums Wertheim und seiner Vorgängerinstitutionen.
Inhalt und Bewertung
Nach einem Sturzwasserereignis im Schulbereich im Sommer 2013 wurden ältere Unterlagen der Berufsschule aus Sicherungsgründen an das Kreisarchiv abgegeben. Diese waren von einem Lehrer ursprünglich für die Erstellung einer - letztlich dann doch nicht geschriebenen - Schulchronik zusammengetragen worden. Die Webseiten der Schule werden seit 2013 in Halbjahresabständen gespiegelt und im Portal BOA dokumentiert. Der Bestand erfährt regelmäßig weiteren Zuwachs.
Einleitung: Erste Kontakte zum Berufsschulzentrum Wertheim in Wertheim-Bestenheid wurden bereits 1994 aufgenommen. Eine Aktenaussonderung wurde damals jedoch zurückgestellt, da das potentiell archivwürdige Schriftgut von der Schulverwaltung noch benötigt wurde. Erst im Juli 2013 kam es in Folge eines Sturzwasserereignisses im Schulbereich dann zu einer Abgabe älterer Unterlagen des Berufsschulzentrums an das Kreisarchiv. Dabei handelt es sich vor allem um das von einem Lehrer ursprünglich für die Erstellung einer - letztlich dann doch nicht geschriebenen - Schulchronik zusammengetragene Schriftgut aus dem Bereich der früheren Handels- und Gewerbeschule Wertheim und aus der Entstehungszeit des Wirtschaftsgymnasiums. Besonders interessant sind auch Innen- und Außenaufnahmen des Vorgängergebäudes der Berufsschule in Wertheim-Stadt, welches heute als Grundschule Alte Steige weitergeführt wird. Zur Nutzung parallel heranzuziehen sind die beiden Bestände StAWt-S VI/02 Gewerbeschule Wertheim und StAWt-S VI/03 Höhere Handelsschule Wertheim im Stadtarchiv Wertheim. Diese enthalten Schriftgut der beiden Schulen, welches bereits zu Zeiten städtischer Zuständigkeiten ins Archiv übernommen worden ist. Die Unterlagen wurden im Februar 2014 von Claudia Wieland bewertet, geordnet, verzeichnet und verpackt. Seit 2013 werden zudem die Webseiten des Berufsschulzentrums in Halbjahresabständen gespiegelt und im Portal BOA dokumentiert. Im Februar 2018 wurde beispielhaft der Jahrgang 2007/08 an neueren Klassen- und Kurstagebüchern im Umfang von 0,5 lfd.m übernommen. Im Jahr 2019 wurden v.a. Statistikunterlagen des Berufsschulzentrums und seiner Vorgängerinstitutionen übernommen, die von Vanessa Pacheco verzeichnet und verpackt wurden. Personal- und Zeugnislisten der Gewerbeschule Wertheim aus den Jahren 1926-1959, der Bundesfachschule für Glas- und Instrumententechnik an der Gewerbeschule Wertheim für die Jahre 1958-1975 sowie von Vorgängereinrichtungen der Berufsschule wurden 2020 übernommen und von Unterzeichneter erschlossen. Wertheim-Bronnbach, im Februar 2021 Claudia Wieland
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-LRA 75
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim (Archivtektonik) >> Kreisarchiv Main-Tauber-Kreis >> Überlieferung des Main-Tauber-Kreises >> Schulen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Vgl. auch die Bestände StAWt-S VI/02 Gewerbeschule Wertheim und StAWt-S VI/03 Höhere Handelsschule Wertheim im Stadtarchiv Wertheim.
- Indexbegriff Ort
-
Wertheim TBB; Berufsschulzentrum
- Bestandslaufzeit
-
1844-2009
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2024, 13:33 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1844-2009