- Alternativer Titel
-
Ansicht von der Scheffelterasse aus gesehen (Titelzusatz)
- Material/Technik
-
Lithographie, Farbdruck
- Maße
-
B 22,9 cm, H 30,7 cm (Bild); B 29,9 cm, H 40,5 cm (Blatt)
ca. 34 x 45 cm (Passepartout)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: HEIDELBERG (Mitte unterhalb vom Bild: topographische Bezeichnung)
Inschrift: F. Stroobant del. et lith. / C. Muquardt éditeur / Imp. Simonau & Toovey, Bruxelles (unten am Bild: Namen des Künstlers, Verlegers und Druckers)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Inventarnummer
-
Graph. Slg. A_0125
- Weitere Nummer(n)
-
Graph. Slg. II 96 (Kasten S 7) (Alte Inventarnummer)
- Sammlung
-
UB Graphische Sammlung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Winterberg, Thilo, Hrsg. 1996. Heidelberg im Wandel der Zeit: graphische Darstellungen der historischen Stadt. Heidelberg: Galeria Palatina [u.a.]; Nr. 149
dokumentiert in: Schmitt, Michael. 1996. Die illustrierten Rhein-Beschreibungen: Dokumentation der Werke und Ansichten von der Romantik bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Bd. 7. Städteforschung. Köln [u.a.]: Böhlau, S. 538-545, Stroobant (255)32.
- Bezug (was)
-
Stadt
- Bezug (wo)
-
Heidelberg (Thematisierter Ort (GND))
- Klassifikation
-
Kasten 59 (Lokale Systematik)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Brüssel
- (wann)
-
um 1855
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
London
- (wann)
-
1862
- (Beschreibung)
-
The rhin, its scenery and its monuments
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2023, 10:24 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- um 1855
- 1862