Tektonik

01.01 Bischöfe

Die Akten des Bischöflichen Sekretariats beginnen - abgesehen von wenigen Dokumenten - erst mit dem Amtsantritt von Bischof Dr. Johannes Pohlschneider (1954-1974). Die wenigen Akten seiner drei Vorgänger sind im Bestand Generalvikariat Sachakten (GvS) zu finden. Die Akten der Bischofsnachlässe (siehe unter 11 Nachlässe), die eher persönliche Unterlagen und Korrespondenz enthalten, sind in den ersten Jahrzehnten nicht immer strikt von den Amtsakten getrennt worden.

Die Bischöfe von Aachen:
1931-1937: Dr. theol. et jur. can. Joseph Heinrich Peter Vogt
1938-1943: Dr. theol. Hermann Joseph Sträter [Apostolischer Administrator]
1943-1954: Dr. theol. h. c. Johannes Joseph van der Velden
1954-1974: Dr. theol. et phil. Johannes Pohlschneider
1975-1994: Dr. theol. Klaus Hemmerle
1995-2015: Dr. theol. Heinrich Mussinghoff
seit 2016: Dr. theol. Helmut Dieser

Kontext
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 01 Bischöfliche Sekretariate

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)