Journal article | Zeitschriftenartikel
Die novellierte Betriebsverfassung
"Der Artikel informiert über die wichtigsten Änderungen, die das Gesetz zur Reform der Betriebsverfassung gebracht hat. Diese konzentrieren sich auf die organisatorische Seite, während die Mitbestimmungsrechte nur marginale Erweiterungen erfahren haben. Der Verfasser versucht, die Bescheidenheit der Reform mit der (Macht-)Position der Akteure Gewerkschaften, Regierung und Arbeitgeberverbände zu erklären. Durch geschickteres Gesetzgebungsmanagement wären nur kleinere Verbesserungen möglich gewesen. Für die Zukunft der industriellen Beziehungen ist bedeutsam, dass durch Tarifvertrag, evtl. auch durch Betriebsvereinbarung, eine unternehmens- und konzernübergreifende Parallelstruktur zur Gewerkschaft geschaffen werden kann." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
The amended labor-management relations scheme
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
Seite(n): 364-378
- ISSN
-
0943-2779
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 8(4)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Einkommenspolitik, Lohnpolitik, Tarifpolitik, Vermögenspolitik
Betriebsverfassung
Betriebsverfassungsgesetz
Reform
Gewerkschaft
Arbeitgeberverband
Regierung
Tarifvertrag
Betriebsvereinbarung
Flexibilität
Betriebsrat
Verfahren
Wahl
Randbelegschaft
Quotierung
Mitbestimmung
Betrieb
betriebliche Sozialordnung
anwendungsorientiert
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Däubler, Wolfgang
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2001
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-346111
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Däubler, Wolfgang
Entstanden
- 2001