Brettspiel
Die Biene Maja
Original Spielkarton, stark beschädigt, darauf abgebildet eine Sonnenblume vor einem Wolken-Stern-Mond-Himmel. Auf der Sonnenblume diverse Insekten die musizieren. Auf der Deckelinnenseite eine Spielbeschreibung eingeklebt. Das Spiel besteht aus einem aufklappbaren Spielbrett mit diversen Illustrationen aus dem Biene Maja Buch. Weiterhin zum Spielmaterial gehören sechs Blumen mit Bienen aus Zinn, bunt angemalt, diverse Spielmarken aus Metall und zwei Holzwürfel.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
N (36 A) 157/2014
- Maße
-
Höhe x Breite x Tiefe: 5 x 41 x 30 cm
Länge x Breite: 59 x 40 cm (Spielbrett klappbar)
- Material/Technik
-
Karton, Holz, Zinnfiguren
- Klassifikation
-
Gesellschaftsspiele
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herstellungsort: Ludwigsburg
- (wann)
-
um 1925
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Verlag O. u. M. Hausser (Hersteller)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Else Wenz-Viëtor (1882 – 1973) (Illustratorin)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Brettspiel
Beteiligte
- Verlag O. u. M. Hausser (Hersteller)
- Else Wenz-Viëtor (1882 – 1973) (Illustratorin)
Entstanden
- um 1925