AV-Materialien
Reportage über die Gründung der DDR auf der 9. Tagung des Deutschen Volksrates in Ost-Berlin am 07.10.1949 mit
REP: Schilderung der Szene, Stimmengewirr im Hintergrund (2'00)
(O-Ton) Wilhelm Pieck, Präsident des Deutschen Volksrates: Tagesordnung. "Verliest das Manifest der Nationalen Front des demokratischen Deutschland": u.a. Wiederherstellung der politischen und wirtschaftlichen Einheit Deutschlands. Friedensvertrag und Souveränität. "Auf der Grundlage der vom 3. Deutschen Volkskongreß bestätigten Verfassung ist ... einmütig von allen Parteien und Massenorganisationen im Deutschen Volksrat die DDR geschaffen worden". Entwicklung der Demokratie. Einreihung Deutschlands in das große Friedenslager, an dessen Spitze die Sowjetunion steht". (7'10)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 D451159/005
- Umfang
-
0:09:10
- Kontext
-
Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949 >> Tondokumente des Jahres 1949 >> Oktober 1949
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Deutsche Demokratische Republik (DDR); Volksrat
- Indexbegriff Sache
-
Demokratie
Deutschlandpolitik: Wiedervereinigung
Frieden: Friedensvertrag
- Laufzeit
-
Freitag, 7. Oktober 1949
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- Freitag, 7. Oktober 1949