Schriftgut

Ausbildung der Pionierleiter.- Freundschaftspionierleiterausbildung und Zentralrat der FDJ

Enthält:
Ergebnisse und Standpunkte zur Auswertung des Komplexeinsatzes der AG Aus- und Weiterbildung, Wissenschaft und Methodik des Zentralrates der FDJ an der Pädagogischen Hochschule Halle 14./17. Mai 1974
Analyse des Lehrgangs an der Außenstelle für Weiterbildung Thermalbad Wiesenbad, für ausgebildete Lehrer, die als Freundschaftspionierleiter berufen wurden, 1970
Referat auf dem Lehrgang mit den Lehrern für Theorie und Methodik der sozialistischen Erziehung in der Pionierorganisation der Freundschaftspionierleiter ausbildenden Einrichtungen 23.-24. Apr. 1975
Brief der Hauptabteilung Lehrerbildung an Zentralrat der FDJ zum Problem Ergebnisse der Ablegung der Staatsexamenprüfungen als Freundschaftspionierleiter..., 1974
Schriftverkehr zu Problemen der Freundschaftspionierleiterausbildung "Theorie und Methodik der sozialistischen Erziehung und Bildung in der Jugend- und Kinderorganisation", 1972
Abschlußbericht über die Studienreise in die SU zu Problemen der Aus- und Weiterbildung der Freundschaftspionierleiter und leitender Kader der Pionierorganisation sowie zu Problemen der staatsbürgerlichen Erziehung der Schuljugend 20.-28. Feb. 1970
Grundgedanken der Diskussionsbeiträge auf der Arbeitsberatung des Zentralrates der FDJ und des Ministeriums für Volksbildung am 20. Nov. 1974 mit Rektoren und Direktoren von pädagogischen Hoch- und Fachschulen, 1974
Stellungnahme zum Referat der Genn. Laabs (Aufbau von Pionierkabinetten)
Aktennotiz über die Teilnahme an einer Beratung zur Vorbereitung der Arbeitsberatung im Nov. 1974 bei Genn. Labs, 1974
Grundgedanken der Diskussionsbeiträge auf der Arbeitstagung des Zentralrates der FDJ und des Ministeriums für Volksbildung am 20. Nov. 1974 mit Rektoren und Direktoren von pädagogischen Hoch- und Fachschulen
Entwurf - Standpunkt und Vorschläge zur Stabilisierung des Kaderbestandes der hauptberuflich tätigen Freundschaftspionierleiter
Referat des Zentralrats der FDJ auf der Arbeitsberatung mit den Sekretären der FDJ-Bezirksleitungen - verantwortlich für Studenten - und den FDJ-Sekretären aller Universitäten und Hochschulen, 1978
Vorlage an das Sekretariat
Konzeption zur Weiterentwicklung der Zentralschule der Pionierorganisation in Droyßig, 1974
Maßnahmeplan zum Beschluß des Sekretariats des Zentralrates der FDJ vom 6. Dez. 1973 "Die Aufgaben zur Erhöhung des Niveaus der Auswahl, Aus- und Weiterbildung der Freundschaftspionierleiter", 1973
Standpunkt der Arbeitsgruppe Aus- und Weiterbildung Wissenschaft und Methodik im Zentralrat der FDJ zu einigen Problemen der Freundschaftspionierleiterausbildung im Entwurf des Studienplans für die Fachlehrerausbildung, 1975
Entwurf Vorlage an das Sekretariat "Aufgaben des Zentralinstituts für die Aus- und Weiterbildung der Kader der Pionierorganisation" in den Jahren von 1975 - 1980, 1974

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 2/28278
Alt-/Vorsignatur
A 8278
Aktenzeichen: 5506

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Ministerium für Volksbildung >> DR 2 - Ministerium für Volksbildung.- Ablieferungsverzeichnisse 1960 -1990 >> Stellvertretender Minister (Margot Honecker, Prof. Dr. Ernst Machacek, Prof. Dr. Günther Fuchs) >> Hauptabteilung Lehrerbildung >> Abteilung Fachschulen bzw. Lehrerbildung >> Pionierleiter
Bestand
BArch DR 2 Ministerium für Volksbildung

Provenienz
Ministerium für Volksbildung (Vomi), 1949-1989
Aktenführende Organisationseinheit: Hauptabteilung Lehrerbildung, Abt. Fachschulen
Laufzeit
1970, 1972-1975, 1978

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Ministerium für Volksbildung (Vomi), 1949-1989
  • Aktenführende Organisationseinheit: Hauptabteilung Lehrerbildung, Abt. Fachschulen

Entstanden

  • 1970, 1972-1975, 1978

Ähnliche Objekte (12)