Das Interview : Erheben von Fakten und Meinungen im Unternehmen

Arten, Formen, Typen und Techniken des Interviews - Störfaktoren im Interview - Fragen als Führungsmittel - Besonderheiten des Antwortverhaltens - Vorbereiten des Interviews - Durchführen des Interviews - Auswerten des Interviews. - Gegenstände und Anlässe für Befragungen in einem Unternehmen können sehr unterschiedlicher Art sein. Zumeist ist ihnen gemeinsam, dass die Befragung für analytische Zwecke gebraucht wird. Vielleicht möchte die Unternehmensleitung Aufschluss über das Betriebsklima erhalten, vielleicht auch eine externe Beraterfirma eine Analyse des Ist-Bestands anfertigen, beispielsweise im Rahmen einer Umweltprüfung. In allen Fällen kommt es darauf an, dass die Befragung authentische Ergebnisse erbringt. Hier setzt der Autor an. Er vermittelt in kurz gefasster und verständlicher Form, wie Befragungen angepackt werden sollten und welche Fehler wie zu vermeiden sind. Im Vordergrund steht eine ausgesprochene Handlungsorientierung. Gleichwohl wird sichtbar, welche besonderen kommunikativen Prozesse beim Interview ablaufen und wie deren Kenntnis zu nutzen ist.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783816924180
3816924182
Maße
21 cm
Umfang
89 S.
Ausgabe
2., überarb. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst.

Erschienen in
Forum EIPOS / Europäisches Institut für Postgraduale Bildung an der Technischen Universität Dresden ; Bd. 6

Klassifikation
Management
Schlagwort
Unternehmen
Mitarbeiter
Umfrage

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Renningen
(wer)
expert-Verl.
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 11:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)