Archivgut

Vereinigung Evangelischer Frauenverbände Deutschlands, Allgemeines 1927-1930

u. a. Berichte und Protokolle zu Sitzungen, Besprechungen und Tagungen der Vereinigung Evangelischer Frauenverbände Deutschlands; Einladungen zu Veranstaltungen der Vereinigung Evangelischer Frauenverbände; Rundschreiben der Vereinigung Evangelischer Frauenverbände an die angeschlossenen Verbände; Satzungsentwürfe; Satzungen; Bericht über die Geschichte der Vereinigung 1927; Rednerinnenlisten; Anmeldungen zu Veranstaltungen; Fragebögen der Geschäftsführung der Vereinigung Evangelischer Frauenverbände;

Korrespondenz des geschäftsführenden Bundesvorstands des DEF mit der Vereinigung Evangelischer Frauenverbände Deutschlands u. a. über Satzungsänderung 1927; über Buch von Hilde Lion: Zur Soziologie der Frauenbewegung 1927; über Kommission zur Bearbeitung von Hausfrauenfragen; über Vorschläge zu Frauenwahllisten 1928; über Eingaben zur Reform des Ehescheidungsrechts; über Kommunalwahlen im Herbst 1929; über Weltgebetswoche 1930; über Frage der Vereinigung Evangelischer Frauenverbände Deutschlands als Spitzenorganisation 1928-1929 und Artikel hierzu in der Evang. Frauenzeitung;

Eingaben und Anträge der Vereinigung Evangelischer Frauenverbände Deutschlands betr. u. a: Sicherungsbestimmungen gegen gemeingefährliche Verbrecher 1927; Schutz der Jugend bei Lustbarkeiten 1927; Ausführungsbestimmungen zum Gesetz zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten 1927; Berufsschulgesetz 1927; Errichtung einer evang. pädagogischen Akademie für Frauen in Preußen 1927; Errichtung von Frauenoberschulen 1927; Reform des Ehescheidungsrechts 1928-1929; Kleinrentnernot; Neuregelung der Polizeistunde; Hausgehilfengesetz; Errichtung einer evang. pädagogischen Akademie für Frauen; Religionsverfolgung in Rußland 1930; Reichslichtspielgesetz; Schankstättengesetz; das Einräumen sicherer Listenplätze für die führenden Vertreterinnen der evang. Frauenarbeit 1930; Abänderung des Young-Plans; Herausnahme von Sonntagen aus dem Kirchenjahr zu anderweitiger Bestimmung 1927;

Flugblätter u. a. Die Stellung der evangelischen Frau zu den Ehereformvorschlägen; Voranzeige des Handbuches für evang. Frauen der Vereinigung Evang. Frauenverbände Deutschlands; Christen hört die Signale; Aufruf zur Sammlung einer Reichsfrauenspende für die Hinterbliebenen der verunglückten Bergleute in Alsdorf bei Aachen;

Thesenblatt über die Teilnahme des jungen Mädchens am Familienleben und die christliche Erziehung in der Familie; 19-seitige Denkschrift der Vereinigung Evangelischer Frauenverbände Deutschlands über die Probleme der Mädchenbildung und Mädchenerziehung 1928; Artikel: Die Frauenoberschule von Magdalene von Tiling 1927; Richtlinien für die Mitarbeit der evang. Frauenverbände in der Bekämpfung der Alkoholnot 1928; Rundschreiben des Reichsinnenministeriums wg. Volkstrauertag 1928; Entwurf für die Ordnung der Ausschusssitzung des Internationalen Verbandes in Zürich vom 15.-19.06.1928; Schreiben der Vereinigung Evangelischer Frauenverbände Deutschlands zum Antrag des Kaiserswerther Verbandes vom 13.09.1929;

Zeitungsartikel u. a. über die Berufung M. von Tilings ins Reichsinnenministerium 1928; Sonderdruck des Monatsblatts der Vereinigung Evang. Frauenverbände Deutschlands, Heft 12, 7. Jahrgang, Juni 1928 mit Artikel über Hausfrauenorganisation von Heidi Denzel;

Unterlagen zum Rheinland-Gedenktag 1928; Schreiben des Central-Ausschusses für Innere Mission der deutschen evang. Kirche betr. Entwurf eines Gesetzes über die unehelichen Kinder und die Annahme an Kindesstatt, 1928; Liste der Fachverbände der Inneren Mission; Protestschreiben und Korrespondenz wg. Greueltaten der roten Armee beim Einbruch in China und gegenüber russischen Christen u. a. Seine Eminenz, Metropolit Antonius, Vorsitzender des griech.-orthod. Synods, wendet sich mit nachfolgendem Protest an alle Völker der Welt; Aufruf der Evang. Kirche der altpreußischen Union; Abschrift zum Aufruf der englischen Kirche

Reference number
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; G-8
Extent
6 cm
Language of the material
Nicht einzuordnen

Context
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.7 Vernetzung / Kooperationen
Holding
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Date of creation
1927 - 1930

Other object pages
Delivered via
Last update
31.05.2023, 8:43 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivgut

Time of origin

  • 1927 - 1930

Other Objects (12)