Urkunde

Die namentlich genannten Richter, Bürgermeister und Ratsherren von Volkmarsen [S Warburg (Lkr. Waldeck-Frankenberg)] bezeugen, daß ihre Mitbürger Arnold gen. de Rode und seine Frau Edelind Abt und Konvent in Hardehausen ihre in der Stadt gelegene Hausstätte mit allen Gebäuden und dem Kornspeicher und ihre sämtliche Habe und Güter vorbehaltlich der von einem Haus der Stadt zu leistenden Dienste geschenkt haben in der Hoffnung, durch die Schenkung das ewige Seelenheil zu erlangen. Die Stadt kündigt ihr Siegel an.

Reference number
B 604u, 329
Formal description
Vermerke: Ausfertigung, Pergament, etwas schimmelig, die Datumszeile teilweise mit Reagenzien behandelt, das an Pergamentpressel anhängende Siegel verloren. Rückseitig: Volcmersen (14. Jh.). Arnoldi de Roden (14. Jh.). Volckmarsen (16. Jh.). Volkmarsheim ad capsam G (18. Jh.). Druck: WUB 4 Nr. 2466

Context
Kloster Hardehausen - Urkunden >> 1. Urkunden
Holding
B 604u Kloster Hardehausen - Urkunden

Date of creation
1298 Januar 08

Other object pages
Delivered via
Last update
07.03.2025, 10:08 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1298 Januar 08

Other Objects (12)