Gliederung
03.03 Westfalenfragen
Die Fachstelle Westfalenfragen wurde im Zuge der Verwaltungsreform in NRW (1966 - 1975) gegründet und hatte die Aufgabe, alle Verhältnisse und Planungen zu überprüfen, die mit einer Neuordnung der kommunalen und staatlichen Zuständigkeiten und Verwaltungsbezirken zu tun hatten, um für ein Höchstmaß an Selbstbestimmung für Westfalen und für Erhaltung und Weiterentwicklung der Einheit und Eigenständigkeit einzutreten.
- Kontext
-
Westfälischer Heimatbund e.V. (WHB) >> 03. Fachstellen und Sachgruppen
- Bestand
-
818 Westfälischer Heimatbund e.V. (WHB) Westfälischer Heimatbund e.V. (WHB)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 10:09 MEZ
Datenpartner
LWL - Archivamt für Westfalen. Archiv des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.