Telefon
Tischfernsprecher W48
Der Tischfernsprecher W48 (Wählfernsprecher 1948) wurde u.a. von der Firma Siemens & Halske seit 1948 für die Deutsche Post in den westlichen Besatzungszonen entwickelt und in sehr großen Stückzahlen gefertigt. Dieser Apparat ist ein Luxusmodell der Wirtschaftswunder-Zeit. Apparatgehäuse, Fingerlochscheibe und Handapparat bestehen aus qualitativ hochwertigem, alterungsbeständigem Kunststoff. Die Bodenplatte aus Stahlblech diente als Bauträger. W 48-Ersatzteile wurden noch bis Anfang 1980 geliefert.
- Standort
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
- Sammlung
-
Fernsprechen und Fernschreiben
- Inventarnummer
-
E-1996-0198
- Maße
-
Höhe 15 cm x Breite 24,5 cm x Tiefe 18,5 cm | Gewicht: 2 kg
- Material/Technik
-
Kunststoff, Metall
- Bezug (was)
-
Kommunikationstechnik
Telefon
Tischtelefon
- Rechteinformation
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 14:44 MEZ
Datenpartner
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Telefon
Beteiligte
Entstanden
- 1954