Zeichengerät
Globus
Mit diesem von Wankel entworfenen Zeichengerät "Globus" (1936) zeichnete und entwarf man in Wankels Versuchswerkstatt "WVW" Kolben- und Gehäuseformen winkelachsiger Rotationskolbenmaschinen. Dabei handelte es sich um Entwürfe, bei denen die Läufer nicht auf parallelen Achsen rotierten, sondern im Winkel zueinander standen, um dreidimensionale Brennräume zu formen.
- Standort
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Inventarnummer
-
EVZ:2018/0359-131
- Bezug (was)
-
Wankel, Felix
Konstruktion
Motorenbau
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1936
- Rechteinformation
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Letzte Aktualisierung
-
13.02.2023, 08:47 MEZ
Datenpartner
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichengerät
Entstanden
- 1936