Buch

Unternehmensbewertung bei Mergers & Acquisitions: Handbuch Fusionsmanagement

Unternehmensbewertung - ein Thema nur für Fachexperten? So könnte man meinen. Eine andere Sichtweise liegt aber nahe: Bei Fusionen oder Unternehmenskäufen hat die Bewertung erhebliche Bedeutung für die in den beteiligten Unternehmen Beschäftigten, weil sie den Preis mit bestimmt, zu dem die Anteile übernommen werden. Liegt der Preis einer Transaktion unangemessen hoch, so steigt die Motivation des Unternehmenskäufers, über anschließende Rationalisierungsmaßnahmen oder Verkäufe nicht betriebsnotweniger Teile die erwünschte Rendite seiner Investition sicherzustellen.Das Beispiel der Voicestream-Übernahme durch die Deutsche Telekom AG zu einem sehr hohen Preis, der seinerzeit aber vom Telekom-Vorstand durch strategische Überlegungen gerechtfertigt wurde, zeigt, welche Turbulenzen im Nachhinein auftreten können. Im Zweifel müssen Belegschaften und ihre Vertretungen die Suppe (mit) auslöffeln. Es kann sich also lohnen, Grundlagenkenntnisse und ein kritisches Verständnis zur Methodik der Unternehmensbewertung zu entwickeln.Dieser Band im Rahmen der Reihe 'Handbuch Fusionsmanagement' soll einen Überblick über die Verfahren der Unternehmensbewertung geben, um die zugegebenermaßen eng begrenzten Handlungsspielräume von Arbeitnehmervertretungen im Vorfeld einer Unternehmenstransaktion abzusichern und zu erweitern.Dazu ist es nicht vordringlich, sich mit den mathematischen Zusammenhängen intensiv zu beschäftigen. Der Formelapparat wird zwar auch in dieser Broschüre mit gereicht, dient aber vor allem denjenigen, die tiefer in die Materie einsteigen wollen.

ISBN
3-93514-569-1
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: edition der Hans-Böckler-Stiftung ; No. 93

Klassifikation
Management

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Timmreck, Christian
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hans-Böckler-Stiftung
(wo)
Düsseldorf
(wann)
2003

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Timmreck, Christian
  • Hans-Böckler-Stiftung

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)