Sachakten

Das Dorf Devin

Einrichtung einer Schmiede.- Werbung von Kieselsteinen am Strand von Devin für den Festungsbau.- Zinsrückstände des Müllers Carl Ernst Wietstock.- Schädlingsbekämpfung in den Deviner Kiefern.- Gastwirtschaft des Koch Wiechmann.- Unterstützung der Lehrerwitwe Marg. Maibauer geb. Dörschlag.- Klosterbeitrag zum Gehalt des Lehrers in Devin.- Das Räuchereihaus zu Devin.- Entschädigung von Deviner Einwohnern für die im Jahre 1809 geleisteten Schanzarbeiten.- Unterstützung Deviner Häusler für erlittene Brandschäden.- Schankwirtschaft des Tannenwärters Scholz zu Devin.- Die Fischerei zu Devin.- Das Mühlenwesen zu Devin.- Der beabsichtigte Ankauf des Weber Blohmschen, des Weber Arffschen, des Mauer Kädingschen und des Putzarschen Häusleranwesens in Devin.

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Stralsund, Rep. 9, Nr. 1944

Kontext
Kloster zum Heiligen Geist >> 04. 01.03.07.04. Nachtrag >> 04.03. 01.03.07.04.03. Grundbesitz
Bestand
01.03.07. Kloster zum Heiligen Geist Kloster zum Heiligen Geist

Laufzeit
1810 - 1865

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
22.05.2023, 14:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • 1810 - 1865

Ähnliche Objekte (12)