Bestand
VEB Görlitzer Schmuck- und Silberwaren (Bestand)
Geschichte: Der VEB Görlitzer Schmuck- und Silberwaren-Industrie (Volksmund: Schmusi) wurde 1953 gegründet und war dem Rat der Stadt Görlitz, Abteilung Industrie und ab 1966 dem Bezirkswirtschaftsrat Dresden unterstellt. In den 1970er Jahren gingen verschiedene volkseigene Betriebe in den VEB Görlitzer Schmuck- und Silberwaren-Industrie über, wie etwa der VEB Feinmechanik Görlitz und der VEB Edelschmuck Görlitz. 1980 wurde der Betrieb an den VEB Edelschmiede Zwickau angegliedert.
Inhalt: Kontrollberichte.- Jahresabschlüsse.- Umwandlung in eine Kapitalgesellschaft.- Berufsausbildung.- Personalunterlagen.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12978
- Umfang
-
1,32 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.10 Metallwarenindustrie
- Bestandslaufzeit
-
1953 - 1991
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1953 - 1991