Codex
Super unum ex quatuor
Einband: Schweinsleder über Holz, Metallschließen, Spuren von Kettenbefestigung, Einband aus Werkstatt Weißenau, Blindstempelverzeirungen. Am Rücken ovales Signaturschild "Sal. 10,13". An einzelnen Textabschnitten befinden sich Spaltleisten-Initialen, teils mit Knollenblätterranken oder teils mit Fleuronné-Besatz.
- Material/Technik
-
Pergament
- Maße
-
Umfang: 149 Bll., 37,5 x 26,5 cm (Blattgröße)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Inventarnummer
-
Cod. Sal. X,13
- Sammlung
-
UB Codices Salemitani
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Buchrücken
- Klassifikation
-
Theologie (Gattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Klosteranlage der ehemaligen Zisterzienser-Reichsabtei Salem (Salem, Bodenseekreis)
- (wann)
-
Ende 12. Jh.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:28 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Codex
Entstanden
- Ende 12. Jh.