AV-Materialien
Georg Thoma - Ein Leben auf Skiern, Hinterzarten
Mit sechs Geschwistern wuchs Georg Thoma in einfachen Verhältnissen in Hinterzarten auf. Im Alter von 10 Jahren wurde er Hirtenjunge und die 12 Kilometer zur Schule legte er im Winter auf Skiern, damals einfachen Holzlatten, zurück. Später beteiligte er sich an ersten Wettbewerben im Skisport, wobei ihm besonders der Zweikampf mit Skilanglauf und Skispringen imponierte. Sein Beruf, inzwischen war er Briefträger für Hinterzarten und Umland, kam seiner Ausdauer zugute und so bot er sich mit 20 Jahren der Nationalmannschaft an. Zwei Jahre später gewann Georg Thoma bei den Olympischen Winterspielen 1960 in Squaw Valley die Goldmedaille in der Nordischen Kombination. In seiner Heimat begegnete ihm eine außerordentliche und ungewohnte Welle der Popularität. Trotzdem blieb er am Boden, blieb als Briefträger in Hinterzarten und hielt sich für die folgenden sieben Jahre in der Weltspitze. Er ist Weltmeister, Olympiadritter, mehrfach Deutscher Meister und Sportler des Jahres. Nach seiner Karriere als Leistungssportler arbeitete er als Skilehrer, Tennislehrer und Fernseh-Co-Kommentator. Natürlich ist der 64-Jährige auch heute noch sportlich aktiv, auf Skiern und auf dem Fahrrad.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024007/301
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:30:00; 0'30
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Treffpunkt bei...
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Januar 2002
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002
- Indexbegriff Sache
-
Porträt; Sportler Georg Thoma
Sportart Nordische Kombination; Olympiasieger Georg Thoma
- Indexbegriff Person
-
Hättich, Sepp; ehemaliger Skispringer
Steinhardt, Jörg; Kurdirektor Hinterzarten
Thoma, Dieter; Skispringer, 1969-
Thoma, Georg; Sportler, 1937-
- Indexbegriff Ort
-
Hinterzarten FR
- Laufzeit
-
21. Januar 2002
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:54 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 21. Januar 2002