Kavalleriesäbel

Säbel der leichten Kavallerie, Modell An 9, mit Scheide und Portepee, Frankreich

Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
W 3570.a-c
Maße
Höhe: 5 cm (Pfeilhöhe), Breite: 14,2 cm (Gesamtbreite), Breite: 3,8 cm (Klingenbreite), Tiefe: 10,3 cm, Länge: 102,3 cm (Gesamtlänge), Länge: 88 cm (Klingenlänge), Gewicht: 1.270 g (Säbel)
Breite: 8,5 cm, Tiefe: 2,8 cm, Länge: 92,2 cm, Gewicht: 1.300 g (Scheide)
Breite: 4,5 cm, Länge: 45 cm (ca) (Faustriemen)
Länge: 105,8 cm, Gewicht: 2.640 g (Säbel mit Scheide)
Material/Technik
Stahl, Messing, Holz, Leder

Klassifikation
Hieb- und Stichwaffen (Gattung)
Bezug (was)
Kavalleriesäbel

Ereignis
Herstellung
(wer)
Produktion: Manufacture Imperiale du Klingenthal
(wo)
Ort historisch: Klingenthal, Frankreich [historisch: Frankreich, Kaiserreich]
(wann)
1812

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kavalleriesäbel

Beteiligte

  • Produktion: Manufacture Imperiale du Klingenthal

Entstanden

  • 1812

Ähnliche Objekte (12)