Akten
Auszüge aus den "Acta Apostolicae Sedis" betreff Verleihung päpstlicher Titel und Ordensauszeichnungen an bayerische Staatsangehörige, darin an Einzelfällen: Peringer, Julius, Major und Divisionsadjutant, Kommandeurkreuz des Gregoriusordens mit Stern (1914), Uttendorfer, Emil, Domkapitular in München, Hausprälat (1914), Hartl, Alois, Domkapitular in München, päpstlicher Hausprälat (1914), Hartl, Martin, Domkapitular in München, Hausprälat (1914), Klaiber, Karl, Monsignore, Dekan des Kollegiatstiftes St. Kajetan zu München, Hausprälat (1914), Burggraf, Kaspar, Monsignore in München, Geheimkämmerer (1914), Jörg, Konstantin, Monsignore in München, Ehrenkämmerer (1914), Göbel, Josef, Pfarrer in Eppstein, Ehrenkämmerer (1914), Arco-Zinneberg, Josef Graf von, Reichsrat der Krone Bayern, Stern zum Kommandeurkreuz des Piusordens (1914), Zehentbauer, Michael, Erzidiözese München-Freising, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1916), Haindl, Johann Baptist, Erzdiözese München-Freising, Ehrenkämmerer (1916), Ach, Alwin, Universitätsprofessor in München, Kommandeurkreuz des Gregoriusordens (1917), Proebes, Andreas, Erzdiözese München-Freising, Kommandeurkreuz des Sylvester-Ordens (1917), Hartig, Michael, Monsignore, Dr. phil., in München, Geheimkämmerer (1917), Hauck, Jakobus von, Dr. theol., Erzbischof von Bamberg, Thronassistent (1923), Thomann, Georg, Pfarrer in Nürnberg, Geheimkämmerer (1923), Orgeldinger, August, Gymnasialprofessor in Nürnberg, Geheimkämmerer (1923), Fischler von Treuberg, Ludwig Graf, Priester der Diözese Augsburg, Geheimkämmerer (1923), Hess, Ludwig, Dr., Hochschulprofessor in Bamberg, Komturkreuz mit Stern des St. Gregoriusordens (1923), Mergel, Leo, Dr. theol., Bischof von Eichstätt, Thronassistent (1924), Johannes, Adolf, Dr., Hochschulprofessor in Bamberg, Hausprälat (1924), Heimbucher, Maximilian, Dr. theol., Hochschulprofessor in Bamberg, Hausprälat (1924), Höfner, Johann Baptist, Geistl. Rat in Bamberg, Hausprälat (1924), Kettemann, Joseph, Priester der Erzdiözese Bamberg, Hausprälat (1924), Stahler, Taddeus, Priester, Erzbistum Bamberg, Hausprälat (1924), Loibl, Karl August, Geistl. Rat in Regensburg, Hausprälat (1924), Meffert, Franz, Priester der Diözese Würzburg, Hausprälat (1924), Kiefer, Karl, Dr. theol., Hochschulprofessor in Eichstätt, Hausprälat (1924), Georgens, Ludwig, Geistl. Rat, Direktor des Mädchenerziehungsheims Maria Rosenberg, Bistum Speyer, Hausprälat (1924), Stabel, Jakob, Priester der Diözese Speyer, Hausprälat (1924), Hartmann, Franz Xaver, Stadtpfarrer in Augsburg, Geheimkämmerer (1924), Eggersdorfer, Franz Xaver, Dr. theol., Hochschulprofessor in Passau, Geheimkämmerer (1924), Brunner, Joseph, Domvikar in Passau, Geheimkämmerer (1924), Poll, Joseph, Bischöfl. Sekretär in Regensburg, Geheimkämmerer (1924), Kerler, Ludwig, Stadtpfarrer in Lindau, Ehrenkämmerer (1924), Pustet, Friedrich, Verlagsbuchhändler in Regensburg, Komturkreuz des Gregoriusordens (1924), Rütz, Wilhelm, Erzbistum München-Freising, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1924), Goebel, Karl, Erzbistum München-Freising, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1924), Dunstmaier, Matthias, Domkapitular in München, Hausprälat (1925), Gallinger, Lorenz, Domkapitular in München, Hausprälat (1925), Schlecht, Joseph, Dr. theol. et phil., Hochschulprofessor in Freising, Hausprälat (1925), Kiefl, Franz Xaver, Dr. theol. u. phil. Domdekan in Regensburg, Hausprälat (1925), Langhauser, Adam, Pfarrer von Blieskastel, Hausprälat (1925), Hettiger, Martin, Priester der Diözese Würzburg, Geheimkämmerer (1925), Lindermayr, Georg, Stadtpfarrer in Augsburg, Geheimkämmerer (1925), Bossle, Jakob, Geistl. Rat, Jubelpriester der Diözese Speyer, Geheimkämmerer (1925), Hoeger, Georg, Domvikar in München, Geheimkämmerer (1925), Kaiser, Kaspar Willibald, freiresignierter Stadtpfarrer, Geheimkämmerer (1925), Pfaller, Robert, Erzdiözese Bamberg, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1925), Miller, Ferdinand, Erzdiözese München-Freising, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1925), Biener, Stephan, Erzdiözese München-Freising, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1925), Wohlmuth, Georg, Domkapitular in Eichstätt, Apostolischer Protonotar (1926), Scharnagl, Anton, Dr. theol., Hochschulprofessor in Freising, Hausprälat (1926), Eberle, Franz Xaver, Dr. theol., Domkapitular in Augsburg, Hausprälat (1926), Friesenegger, Joseph, Domdekan in Augsburg, Hausprälat (1926), Müller, F., Priester der Diözese Augsburg, Hausprälat (1926), Weidinger, Joseph, Priester der Diözese Würzburg, Hausprälat (1926), Endres, Heinrich, Domkapitular in Speyer, Hausprälat (1926), Burggraf, Kaspar, Stadtpfarrer in München, Hausprälat (1926), Cremers, Wilhelm, Fürstl. Hofkaplan in Regensburg, Geheimkämmerer (1926), Gerber, Joh. Baptist, Priester der Diözese Würzburg, Geheimkämmerer (1926), Fischer, Ivo, Priester der Diözese Würzburg, Geheimkämmerer (1926), Schwab, Anton, Priester der Diözese Augsburg, Geheimkämmerer (1926), Thurnhofer, Franz, Dr. phil., Stadtpfarrer in Ingolstadt, Geheimkämmerer (1926), Götz, Johann, Monsignore, Stadtpfarrer u. Stadtdekan in Ingolstadt, Geheimkämmerer (1926), Walzer, Martin, Monsignore, Stadtpfarrer in Ludwigshafen, Geheimkämmerer (1926), Knittel, Heinrich, Monsignore, Pfarrer in Neuleiningen, Geheimkämmerer (1926), Kraemer, Felix, Pfarrer in Leistadt, Geheimkämmerer (1926), Lindermayr, Georg, Stadtpfarrer in Augsburg, Geheimkämmerer (1926), Scharnagl, Karl, Oberbürgermeister von München, Komturkreuz des Sylvesterordens (1926), Bosslet, Albert, Architekt, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1926), Pfeifer, Anton, Generalsekretär der Bayer. Volkspartei in München, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1926), Roppenecker, Hermann, Bistum Speyer, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1926), Cisele, Johann, Erzbistum München-Freising, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1926), Eisele, Dr., Erzbistum München-Freising, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1926), Grünewald, Lukas, Bistum Speyer, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1926), Gruber, Friedrich, Oberbürgermeister von Ingolstadt, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1926), Eid, Ludwig, Oberstudiendirektor in Speyer, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1926), Fendt, Max, Erzbistum München-Freising, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1926), Schneider, Georg, Bistum Regensburg, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1926), Wimmer, Karl, Bistum Speyer, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1926), Pichler, Franz von, Dr. theol., Dompropst in Passau, Apostolischer Protonotar (1927), Leicht, Johann, Domkapitular in Bamberg, Hausprälat (1927), Hofmann, Karl, Bistum Würzburg, Geheimkämmerer (1927), Schiela, Ludwig, Dr. oec. publ., Verbandspräses, Geheimkämmerer (1927), Faessler, Eugen, Zentralpräses der Katholischen Burschenvereine in München, Geheimkämmerer (1927), Moeckel, Balthasar, Monsignore, Direktor des Sebaldusverlags in Nürnberg, Geheimkämmerer (1927), Neuhaeusler, Johann Baptist, Präsident des Ludwig-Missionsvereins in München, Ehrenkämmerer (1927), Stützel, Karl, Staatsminister des Innern, Großkreuz des Sylvesterordens (1927), Fuerstein, Martin von, Erzbistum München-Freising, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1927), Guntermann, Josef, Kunstmaler in München, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1927), Muesmann, Adolf, Erzbistum München-Freising, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1927), Schumacher, Philipp, Erzbistum München-Freising, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1927), Seehuber, Franz Xaver, Bistum Regensburg, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1927), Melchner, Michael, Erzbistum München-Freising, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1927), Melchner, Johann, Erzbistum München-Freising, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1927), Leitner, Martin, Dr., Hochschulprofessor in Passau, Apostolischer Protonotar (1928), Seider, Andreas, Dr. theol., Hochschulprofessor in Passau, Hausprälat (1928), Detzel, Georg, Geistl. Rat in Herxheim, Hausprälat (1928), Eisenhofer, Ludwig, Dr. theol., Hochschulprofessor in Eichstätt, Hausprälat (1928), Dangl, Karl, Dr. jur. can., Domkapitular in Passau, Hausprälat (1928), Wagner, Klemens Dr. theol., Domkapitular in Eichstätt, Hausprälat (1928), Deller, Johann Ev. Dompfarrvikar in Augsburg, Hausprälat (1928), Funk, Joseph, Domkapitular in Augsburg, Hausprälat (1928), Gundermann, Anton, Domvikar in Passau, Geheimkämmerer (1928), Baumgartner, Georg, Pfarrer in Aunkirchen, Geheimkämmerer (1928), Bachstefel, Klemens Joseph, Domkapellmeister in Passau, Geheimkämmerer (1928), Gerg, Rudolf, Dr. theol. in München, Geheimkämmerer (1928), Götzel, Gustav, Benefiziat in München, Geheimkämmerer (1928), Schustetter, Ferdinand, Präfekt in Passau, Ehrenkämmerer (1928), Domm, Robert, Dr. theol., Domvikar in Augsburg, Ehrenkämmerer (1928), Löwenstein, Alois Fürst zu, Großkreuz des Gregoriusordens (1928), Moreau, Ferdinand Frhr. von, Stern des Gregoriusordens (1928), Schindler, Karl, Dr., Erzbistum München-Freising, Komturkreuz des Gregoriusordens (1928), Pfleger, Joseph, Dr., Bistum Regensburg, Komturkreuz des Sylvesterordens (1928), Hipp, Otto, Dr., Oberbürgermeister in Regensburg, Komturkreuz des Sylvesterordens (1928), Klug, Eduard, Dr., Bistum Regensburg, Komturkreuz des Sylvesterordens (1928), Clos, Karl, Bistum Regensburg, Komturkreuz des Sylvesterordens (1928), Stahl, Ernst, Verlagsbuchhändler in München, Ritterkreuz des Piusordens (1928), Buchner, August, Ritterkreuz des Piusordens (1928), Brunner, Friedrich, Dr., Erzbistum München-Freising, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1928), Püls, Anton, Erzbistum Bamberg, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1928), Badberger, Karl, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1928), Hotz, Michael, Bistum Speyer, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1928), Köhler, Valentin, Bistum Würzburg, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1928), Pfeiffer, Franz A., Dr., Ritterkreuz des Sylvesterordens (1928). Hierl, Johann Baptist, Weihbischof von Regensburg, Thronassistenten (1929), Klein, Philipp Albert, Domkapitular in Speyer, Hausprälat (1929), Hildenbrand, Jakob, Domkapitular in Speyer, Hausprälat (1929), Geiger, Theodor, Dompfarrer in Bamberg, Hausprälat (1929), Nagengast, Josef, Domkapitular in Bamberg, Hausprälat (1929), Dietz, Johann Baptist, Dr. theol. et phil. Regens in Bamberg, Hausprälat (1929), Stang, Georg, Präsident des Bayer. Landtags, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1929), Straub, Johann, Bistum Würzburg, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1929), Peil, Karl, Bistum Speyer, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1929), Wilhelm, Josef, Bistum Speyer, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1929). Türkes, Anton, Oberstudienrat i.R., in Speyer, Hausprälat (1930), Goldenberger, Franz, Staatsminister für Unterricht u. Kultus München, Großkreuz des Gregoriusordens (1930), Stengel, Paul, Freiherr von Geheimer Rat in München, Großkreuz des Sylvesterordens (1930), Oswald, Heinrich, Staatssekretär in München, Großkreuz des Sylvesterordens (1930). Scharnagl, Karl, Dr. h.c., Oberbürgermeister von München, Stern des Sylvesterordens (1930), Orth, Daniel, Dr. Bistum Speyer, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1929), Linhart, Anton, Erzbistum München-Freising, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1929), Weyermann, Rudolf, Dr., Fabrikbesitzer in Bamberg, Komturkreuz des Gregoriusordens (1930), Frank, Alois, Erzbistum München-Freising, Komturkreuz des Gregoriusordens (1930), Lebsché, Maximilian, Dr. med., Univ.Professor in München, Komturkreuz des Gregoriusordens (1930), Heim, Georg, Dr. Generaldirektor in Regensburg, Komturkreuz des Sylvesterordens (1930), Gatersleben, Hermann, Dr., Bistum Würzburg, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1930), Foerster, Alfons, Dr., Bistum Würzburg, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1930), Bundschuh, Eduard, Dr., Bistum Würzburg, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1930), Bernatz, Maximilian, Erzbistum München-Freising, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1930), Schlittenbauer, Sebastian, Dr., Generalsekretär in München, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1930), Luible, Martin, Dr. phil., Schriftleiter in München, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1930), Berlinger, Georg, Bauunternehmer in München, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1930), Schmuderer, Joseph, Hauptkonservator in München, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1930), Franz, Albert, Dr., Bistum Würzburg, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1930), Pfrien, Friedrich, Dr., Bistum Würzburg, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1930), Böhm, Emil, Architekt in München, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1930), Funke, Linus, Staatssekretär in München, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1930), Schwarzer, Rudolf, Redakteur, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1930), Dauer, Franz, Erzbistum München-Freising, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1930), Hermann, Johann, Bistum Regensburg, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1930), Madlener, Theodor, Domkapitular in Bamberg, Hausprälat (1931), Dürbeck, Johann, Domkapitular in Bamberg, Hausprälat (1931), Lohr, Johann Baptist, Geistl. Rat in Zangberg, Geheimkämmerer (1931), Pabst, Georg, Direktor des Herz-Jesu-Heims von Leeder, Geheimkämmerer (1931), Kuhn, Ferdinand, Gesandtschaftsattaché in Rom, Komturkreuz des Gregoriusordens (1931), Bosslet, Albert, Architekt, Bistum Würzburg, Komturkreuz des Gregoriusordens (1931), Bassermann, Franz, Dr., Weingutsbesitzer in Speyer, Komturkreuz des Sylvesterordens (1931), Frank, Zacharias, Bistum Regensburg, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1931), Brandner, Josef, Bistum Regensburg, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1931), Breitenbach, Franz Xaver, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1931), Schmidt, Josef, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1931), Wittmann, Michael, Dr. phil., Hochschulprofessor in Eichstätt, Hausprälat (1932), Mader, Felix, Dr. phil., Hauptkonservator in München, Hausprälat (1932), Mayer, Gabriel, Bistum Passau, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1932); Mayer, Johann, Erzbistum München-Freising, Ritterkreuz des Gregoriusordens (1932), Geiselberger, Josef, Verlagsbuchhändler in Altötting, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1932), Abel, Otto, Dr., Erzbistum München-Freising, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1932), Schwerdt, Andreas, Stud.Professor in München, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1932), Meder, Josef, Oberreg.Rat in München, Ritterkreuz des Sylvesterordens (1932).
- Archivaliensignatur
-
Gesandtschaft Päpstlicher Stuhl, BayHStA, Gesandtschaft Päpstlicher Stuhl 398
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Gesandtschaft Päpstlicher Stuhl 1 >> 1. Fürstenhäuser und Behörden >> 1.1 Höfische Angelegenheiten >> 1.1.6 Titel
- Bestand
-
Gesandtschaft Päpstlicher Stuhl 1
- Provenienz
-
Gesandtschaft Päpstlicher Stuhl
- Laufzeit
-
1914 - 1932
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Gesandtschaft Päpstlicher Stuhl
Entstanden
- 1914 - 1932