Archivale
Luthers Entführung auf die Wartburg auf seiner Rückreise vom Wormser Reichstag 1521
Beschreibung: Am 26. April 1521 tritt Luther die Heimreise an, unter Zusicherung von 21 Tagen freien Geleits; bereits jetzt war eine Scheinentführung Luthers u. seine Verbringung auf die Wartburg zum Schutz von Leib u. Leben geplant, initiiert vom Kurfürsten Sachsens Friedrich dem Weisen, unter der Lithographie rechts Name des Künstlers: "W. Br. v. Löwenstern del et lith."; ganz unten in der Mitte die Betitelung: "Luthers Entführung auf die Wartburg 1521."
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 217, 1136
- Alt-/Vorsignatur
-
Kasten 12 Nr. 19
- Maße
-
Größe/Bild: 33,5 x 25,5 cm; Größe/Blatt: 44,0 x 31,1 cm
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: Fotoabt. Neg.-Nr. F2419/23
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Graphische Sammlung: Wilhelm Baron von Löwenstern
Erhaltung: Stockflecken; etwas vergilbt
Originaltitel: "Luthers Entführung auf die Wartburg 1521."
Technik: Lithographie
- Kontext
-
217 - Graphische Sammlung >> 08. Reformation/Lutherrezeption/Luther allgemein
- Bestand
-
217 - Graphische Sammlung
- Laufzeit
-
(um 1827)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:51 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (um 1827)