Urkunde

Maria Gertrud (Gertrudte) Gräfin von Berlepsch bekundet für sich und ihre Söhne, [Sittich Herbold von Berlepsch und Peter Philipp von Berlepsch], ...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 2050
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Papier, aufgedrücktes Lacksiegel
Bemerkungen
Vgl. Nr. 2039, Nr. 2041, Nr. 2042, Nr. 2043, Nr. 2044, Nr. 2045, Nr. 2046, Nr. 2048 und Nr. 2049.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: So geschehen Franckfurth den 2ten Xbris 1700

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Maria Gertrud (Gertrudte) Gräfin von Berlepsch bekundet für sich und ihre Söhne, [Sittich Herbold von Berlepsch und Peter Philipp von Berlepsch], dass sie dem [Placidus von Droste], Abt von Fulda, die von ihr und ihren Söhnen unterschriebene und besiegelte Kaufurkunde über das Gut Eichenzell umgehend zuschicken wird. Die Urkunde ist versehentlich in Köln vergessen worden. Sie verspricht für sich und ihre Söhne, alle Punkte des Kaufvertrags einzuhalten, sofern die Zahlung der Kaufsumme wie vereinbart erfolgt. Ankündigung von Unterfertigung und Besiegelung. Handlungsort: Frankfurt. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Lacksiegel)

Vermerke (Urkunde): Unterschriften: (Maria Gerdrutt grafin von Berlebsch / frau zu Mellendang manu propria)

Vermerke (Urkunde): Siegler: Maria Gertrud Gräfin von Berlepsch

Kontext
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1691-1700
Bestand
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]

Laufzeit
1700 Dezember 2

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1700 Dezember 2

Ähnliche Objekte (12)