Bestand

F 144 - Dortmunder Stifts-Brauerei AG (Bestand)

Firmensitz: Dortmund Branche: Brauerei 1867 errichtete Eduard Frantzen eine Bierbrauerei in der Gegend des einstigen Stiftes Clarenberg in (Dortmund-)Hörde unter seinem Namen. 1903 erfolgte der Zusammenschluß mit der 1870 von Otto Wallrabe in Hörde gegründeten "Wallrabe-Brauerei", die 1900 in die "Wallrabe-Brauerei AG" und 1901 in die Bürgerliches Brauhaus AG, Hoerde" umbenannt worden war, in die "Stifts-Brauerei Aktiengesellschaft vorm. Eduard Frantzen und Bürgerliches Brauhaus". Die Stiftsbrauerei übernahm die Produktion beider Betriebe, und wurde ab 1909 von Ludwig Frantzen (1882-1955) geleitet. Es erfolgte der Ausbau zu einer Großbrauerei. Die Essener Aktienbrauerei - später Stern-Brauerei Carl Funke AG - in Essen und die Familie Funke erwarben Mitte der 1930er Jahre einen maßgeblichen Aktienanteil an der Dortmunder Stifts-Brauerei. 1987 wurde sie von der Kronenbrauerei in Dortmund übernommen, 1996 zusammen mit der Kronenbrauerei und der (ebenfalls zur Kronenbrauerei Dortmund gehörenden) Dortmunder Thierbrauerei von der Dortmunder Actien-Brauerei gekauft. 10 m u.a. Aufsichtsrat, Werbung; Produktion.

Kontext
Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv (Archivtektonik) >> F - Firmen

Bestandslaufzeit
1900-1996

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Westfälisches Wirtschaftsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1900-1996

Ähnliche Objekte (12)